
© IG BAU (Paul Schimweg)
Der Tag bezeichnet das Datum, an dem die Menge an natürlichen Ressourcen verbraucht ist, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Tag 2017 um sechs Tage nach vorn gerückt. Im Jahr 2000 fiel der Erdüberlastungstag noch auf den 1. Oktober.
„Wir müssen lernen, stärker Maß zu halten. In Deutschland sind die Menschen dafür schon stark sensibilisiert. Es ist aber naiv zu glauben, dass sich die Wirtschaft freiwillig an Begrenzungen hält, wenn das bedeutet, dass Unternehmen gegenüber der weniger verantwortlichen Konkurrenz ins Hintertreffen geraten. Deshalb muss die Politik beim Ressourcenverbrauch für einen verbindlicheren Rahmen für alle sorgen und gleichzeitig muss die öffentliche Hand bei der Vergabe von Aufträgen die Auswirkungen auf unsere Umwelt stärker mitberücksichtigen“, sagte Schäfers.
Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation und Pressesprecher:
Ruprecht Hammerschmidt Tel.: 069 - 957 37 135 Fax: 069 - 957 37 138 mailto: presse ![]() Mitarbeiterin: N.N. | Postanschrift: IG Bauen-Agrar-Umwelt - Bundesvorstand - Pressestelle Olof-Palme-Str. 19 60439 Frankfurt am Main |