Im Hotel Schildhorn in Berlin wurden gute Erfahrungen ausgetauscht, Probleme, die die Arbeit vor Ort oft hemmen, angesprochen und Lösungen aufgezeigt. Die Diskussion zeigte, dass den Teilnehmern viele verschiedene Themen, wie die Zusammenarbeit mit den Regionalleitern und Bezirksvorsitzenden, Mitgliederbetreuung und Treffen auf Ortsverbandsebene, wichtig sind.
Karsten Berlin, Leiter der Bildungsstätte „Haus am Pichelssee“, war für die Region Berlin-Brandenburg anwesend. Eine wichtige Aufgabe war es aus seiner Sicht, den fairen Übergang vom Arbeitsleben in die Rente für unsere Mitglieder zu unterstützen und sie dann in die Seniorenarbeit einzubeziehen.
Für Südbrandenburg kam die ehrenamtliche Vorsitzende des Bezirksverbands, Regina Grüneberg. Sie hat teilgenommen, weil ihr die Seniorinnen und Senioren wichtig sind und sie diese, wenn notwendig, auch im Bezirksverband mit unterstützt.
Der Bundesseniorenvorstand hat beschlossen, jährlich einen Erfahrungsaustausch in einer Region durchzuführen.
Vorabveröffentlichung eines Beitrages unserer Kollegin Eva-Maria Pfeil in der IG BAU-Mitgliederzeitschrift "Der Grundstein/Der Säemann", Ausgabe 02/2014,.