Informationen über ...
DGB-Bundeskongress 2018
Die IG BAU
22. Ordentlicher Gewerkschaftstag 2017
Mitglieder-Werbeaktion
Leistungen
Einrichtungen
Politik / Themen
Faire Arbeit Jetzt
Mitbestimmung
Branchen
Steinbacher Forum
Mindestlohn
Tarife
Service
Informationen für ...
Medien und Presse
Ehrenamtliche / E-Klasse
Beschäftigte:
- in der Baustoffindustrie
- am Bau
- Dachdecker
- Dienstleister
- in der Forstwirtschaft
- im Gartenbau
- in der Floristik
- im GaLaBau
- Gebäudereiniger
- Gerüstbauer
- in der Landwirtschaft
- Maler und Lackierer
- im Naturschutz
- Steinmetze
- in weiteren Branchen
Junge BAU
Frauen
Senioren
Archiv
Bühne
>
Informationen über ...
>
Tarife
>
24.02.2016 Landesforst Brandenburg: Attraktivit...
Tarife
Landesforst Brandenburg: Attraktivität steigern
24.02.2016
Am 22. Februar hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) die Gespräche/Verhandlungen mit der brandenburgischen Landesregierung über die Erhöhung der Attraktivität des öffentlichen Dienstes im Land Brandenburg begonnen.
Mitglied werden
Gut zu wissen
Auf einen Klick
Mindestlohn
Tarife Hintergrund
Tarifliche Zusatzrente
Zu den
Branchen...>
Wer verdient was?
Aktuelles Material
Fakten zum Bau-Mindestlohn (Januar 2017) (162 KB)
Themendienst Mindestlohn Januar 2014) (977 KB)
Mindestlohn - Hintergrundinformation (196 KB)
Maler und Lackierer-Rente (2,1 MB)
Steinmetz-Rente (357 KB)
Mit Tarifverträgen im Handwerk gewinnen (1,3 MB)
Eckpunkte der IG BAU zur Diskussion über Mindestlöhne/Mindeststandards (85,29 KB)
Grundstein-Extra "Tarifliche Zusatzrente" (11/2008) (1,8 MB)
Ihr gutes Recht bei der Arbeit am Bau / Your rights as a construction worker / Mindestlohn mindestens (2,2 MB)
Grundstein-Extra "Tarifliche Zusatzrente" (11/2008) (1,8 MB)
Interessante Links
Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung
WSI - Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut der Hans-Böckler-Stiftung
Tarifregister NRW
BauRente
Maler-Lackierer-Rente