Wir bemühen uns nach Kräften, die Meldungen zeitnah zu aktualisieren. Bitte habt Verständnis dafür, falls das nicht immer gleich klappt. Selbstverständlich stehen wir unseren Mitgliedern weiterhin am Telefon mit Rat und Tat zur Seite. Hier findet Ihr die Büros in Eurer Nähe.

 

 

Allgemein

medizin krankheit gesundheit arzt
(Hush Naidoo / Unsplash)

Informationen zu Corona (Stand: Mai 2021)

Hoffentlich stimmen die positiven Einschätzungen und die Pandemie hat ihre letzte Phase erreicht. Bis sie tatsächlich durchstanden ist, braucht es ...

mehr ...
Coronatest
(Foto: Mufid Majnun / Unsplash)

10 wichtige Fragen zu 3G am Arbeitsplatz

Die 3G-Regel für die Arbeitswelt tritt in Kraft. Damit darf nur derjenige einen Betrieb betreten, der entweder geimpft, genesen oder tagesaktuell g...

mehr ...
Corona Impfung
(Foto: Hakan Nural / Unsplash)

Impfen und Testen: Was Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer jetzt wissen müssen

Kann mein*e Arbeitgeber*in verlangen, dass ich mich gegen Corona impfen lasse? Darf ich einen Termin während der Arbeitszeit wahrnehmen - und wer b...

mehr ...
Corona
(Foto: Fusion Medical Animation / Unsplash)

Coronavirus-Infektion kann als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall anerkannt werden - Prüfung im Einzelfall

Eine Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 kann von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) als Berufskrankheit anerkannt werden. V...

mehr ...
Betriebsrat
(Thomas Drouault / Unsplash)

Corona: Was Betriebsräte wissen müssen

Betriebsräte sind für viele Beschäftigte die erste Anlaufstelle, wenn es um durch Corona bedingte Änderungen im Betrieb geht. Aber wer informiert d...

mehr ...
Kinder
(Foto: Jessica Lewis / Unsplash)

Corona und Kinderbetreuung: Gibt es Entschädigung oder Freistellung für Eltern?

Viele Eltern fragen sich derzeit: "Wie steht es um meine Arbeit und meinen Lohn, wenn aufgrund der Corona-Pandemie der Kindergarten oder die Schule...

mehr ...

Bauhauptgewerbe

Schmutzige Hände
(jakob5200 / Pixabay)

Neuer Flyer: Hygiene am Bau – Dein gutes Recht

Hygiene auf Baustellen – das ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein Thema. Seitens der Arbeitgeber*innen wurde es lange vernachlässigt: Bauste...

mehr ...
Spielzeig
(Dan Burton / Unsplash)

Was ist mit meinem Lohn, wenn ich meine Kinder betreuen muss?

Viele Eltern fragen sich derzeit: „Wie steht es um meine Arbeit und meinen Lohn, wenn aufgrund des Corona-Virus der Kindergarten oder die Schule me...

mehr ...
Bauarbeiter
(Ricardo Gomez Angel / Unsplash)

Wichtiges zum Urlaub bei Kurzarbeit am Bau

Vor dem aktuellen Hintergrund des Coronavirus spielt immer häufiger das Thema Urlaub und Kurzarbeit eine wichtige Rolle. Aber Achtung: Für das Bauh...

mehr ...
Baustelle
(Pixabay)

Was tun, wenn die Hygiene-Vorschriften nicht eingehalten werden?

Seit Sonntag, 23. März 2020 ist klar: Zum Schutz vor der Ausbreitung des Corona-Virus müssen Mindestabstände und Hygienestandards eingehalten werde...

mehr ...
Baustelle Baugerüst
(Max Langelott / Unsplash)

Merkblatt zum Umgang mit Stundenkonten auf dem Bau

Vor dem aktuellen Hintergrund des Coronavirus spielen immer häufiger die Themen Stundenkonten und Kurzarbeit eine wichtige Rolle. Aber Achtung: Für...

mehr ...
Corona Hygiene
(Claudio Schwarz / Unsplash)

Coronavirus: Hygiene-Merkblatt für Baustellen

Vor dem aktuellen Hintergrund des sich rasant ausbreitenden Coronavirus erlangen Hygiene-Maßnahmen auf der Baustelle die allergrößte Bedeutung.

mehr ...
Baustelle
(wal_172619 / Pixabay)

Neue Broschüre der BG BAU: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe

Die Corona (SARS-CoV-2)-Pandemie trifft das gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Leben gleichermaßen, Beschäftigte und Nichtbeschäftigte. Diese ...

mehr ...
Carsten Burckhardt

Pressemeldungen

Zusätzliche Informationen und aktuelle Pressemeldungen findet Ihr auf der Branchen-Seite zum Bauhauptgewerbe.

mehr ...

Gebäudereinigung

Corona
(Martin Sanchez / Unsplash)

Neue Broschüre: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für die Gebäudereinigung

Die Beschäftigten in der Gebäudereinigung stehen mit an vorderster Front beim Kampf gegen die Corona-Pandemie. Mit Reinigungs- und Desinfektionsmaß...

mehr ...
Corona
(Martin Sanchez / Unsplash)

Coronavirus: Handlungshilfe für das Reinigungsgewerbe

Der wichtigste Übertragungsweg ist eine sogenannte Tröpfchen-Infektion, bei der die Coronaviren von infizierten Menschen über Tröpfchen in die Luft...

mehr ...
Gebäudereinigung Corona

Gebäudereinigung: IG BAU fordert Einhaltung von Arbeits- und Gesundheitsschutz für Beschäftigte

Derzeit erreichen uns erschreckende Nachrichten unserer Kolleg*innen, in denen berichtet wird, dass sie vielerorts nicht mit der nötigen persönlich...

mehr ...
Ulrike Laux

Pressemeldungen

Zusätzliche Informationen und aktuelle Pressemeldungen findet Ihr auf der Branchen-Seite zur Gebäudereinigung.

mehr ...

Baustoffindustrie

Home Office
(Glenn Carstens Peters / Unsplash)

Betriebsvereinbarung Mobiles Arbeiten

Sofern bisher keine betriebliche Regelung dazu besteht, ist das Anbieten dieser Möglichkeit sinnvoll. Jede*r Kolleg*in, der*die nicht erscheint, mi...

mehr ...
Baustoffindustrie

Schutzmaßnahmen für alle Beschäftigten der Baustoffindustrie

Wer kann, arbeitet derzeit von zuhause aus. Das funktioniert nicht für Mitarbeiter*innen, die in der Produktion, in der Instandhaltung, dem Lager u...

mehr ...
Baustoffe

Neue Broschüre zu Corona und Kurzarbeit

Die Bundesregierung hat im Eilverfahren die Regelungen für die Kurzarbeit verändert, um die Unternehmen und Beschäftigten, die direkt oder indirekt...

mehr ...
Carsten Burckhardt

Pressemeldungen

Zusätzliche Informationen und aktuelle Pressemeldungen findet Ihr auf der Branchen-Seite zur Baustoffindustrie.

mehr ...

Agrarwirtschaft

Landwirtschaft
(Hilthart Pedersen / Unsplash)

Positionspapier: Die Agrarwirtschaft in der Corona-Pandemie

Aktuell überschlagen sich die Regierungsmeldungen in der Corona-Krise: Zuerst Lockerungen der Regelungen für Saisonarbeitnehmer*innen, Anerkennung ...

mehr ...
Floristik
(Marin / Pixabay)

Floristik: Hygiene-Regeln im Betrieb

Die Corona-Pandemie verändert die Arbeitsabläufe. Eure Gesundheit steht, wo überhaupt noch gearbeitet werden kann, an erster Stelle! Der Schutz der...

mehr ...
Landwirtschaft Rinder
(Annie Spratt / Pixabay)

Landwirtschaft und Gartenbau: Hygiene-Regeln im Betrieb

Wir ahnten es schon immer: Landwirtschaft und Gartenbau sind systemrelevant. Damit ist es auch jeder und jede Einzelne von Euch Arbeitnehmer*innen....

mehr ...
Spargel Landwirtschaft
(Guenther Dillingen / Pixabay)

Plötzlich Erntehelfer*in: Hygiene-Regeln auf dem Feld

Ob aus der Arbeitslosigkeit oder in den zwangsverlängerten Schul- oder Semesterferien: Toll, dass Ihr spontan die notwendigen Pflanz- und Erntearbe...

mehr ...
Harald Schaum

Pressemeldungen

Zusätzliche Informationen und aktuelle Pressemeldungen findet Ihr auf der Branchen-Seite zur Forst- und Agrarwirtschaft.

mehr ...

Junge BAU

Bücher Bildung
(Sharon McCutcheon / Unsplash)

Corona-Virus/Covid-19: Informationen und Hilfestellungen für Studierende

Ist meine Studienfinanzierung sichergestellt? Bekomme ich als Werkstudent*in Kurzarbeitergeld? Was wird aus dem geplanten Pflichtpraktikum im Somme...

mehr ...
Corona
(CDC / Corona)

FAQ zum Umgang mit ausbildungsrechtlichen Fragen für JAVen zum Thema Corona

Ausfallende Unterrichtseinheiten an der Berufsschule, verschobene Prüfungen, Kurzarbeit im Ausbildungsbetrieb: auch Auszubildende sind von den Ausw...

mehr ...

Internationales

Telefon
(Marilia Castelli / Unsplash)

Corona: Info-Hotline für osteuropäische Beschäftigte

Das Projekt Faire Mobilität des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) berät Beschäftigte auf Kroatisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch und Ungarisch.

mehr ...
corona
(CDC / Unsplash)

Corona FAQ in acht Sprachen

Damit sich auch mobile EU-Beschäftigte über Corona und Arbeitsrecht informieren können, bietet der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ein FAQ in acht...

mehr ...