(Foto: PECO-Institut e.V.) Ein Teil der neuen Mitmachscouts in Hessen.
(Foto: PECO-Institut e.V.) Ein Teil der neuen Mitmachscouts in Hessen.
29.03.2023
Bildung / Mitbestimmung

In den Regionen Hessen und Niedersachsen/Weser-Ems sind neue Veranstaltungsreihen der Mitmachscouts gestartet. Dafür arbeiten wir gemeinsam an einer Arbeitswelt, in der Diskriminierungen, Abwertung und Ausgrenzung unserer Kolleg*innen nicht mehr zum Alltag gehören.

Die Branchen unserer Gewerkschaft sind Arbeitsfelder, in denen viele unterschiedliche Menschen arbeiten und sich bewegen. Wir möchten zusammen der Frage nachgehen, wie wir die Gedanken von Solidarität und Mitbestimmung – die Gewerkschaft in den Grundzügen prägen – für uns und unsere Umgebungen so leben können, dass wirklich alle Menschen davon profitieren.

In den Bauberufen beispielsweise sind rassistische Bezeichnungen für Werkzeuge nicht unüblich und "Spitznamen", die zum Beispiel Homosexuelle abwerten, nicht selten. Im Alltag im Betrieb stellt sich dann häufig die Frage, wie damit umzugehen ist und was man denn als einzelne Person wirklich tun kann. Denn in die direkte Konfrontation gehen ist erst einmal unangenehm und schwer vorstellbar. Was unternommen werden kann – dazu möchten wir mit Euch weiter arbeiten und Möglichkeiten entwickeln.

Wenn Du Lust hast, dabei zu sein, melde Dich gerne unter [Bitte aktivieren Sie Javascript]. Du findest alle Infos zum Projekt unter www.peco-ev.de/demokratiebildung.

Ein Teil der neuen Mitmachscouts der Regionen Niedersachsen/Weser-Ems.
(Foto: PECO-Institut e.V.) Ein Teil der neuen Mitmachscouts der Regionen Niedersachsen/Weser-Ems.