- IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Branchen
- Forst- und Agrarwirtschaft
- Moorgut Kartzfehn: Tarifverhandlungen abgebrochen
Moorgut Kartzfehn: Tarifverhandlungen abgebrochen
Das bedeutet für Euch: der gekündigte Lohntarifvertrag bleibt in seiner Fassung von 2020 und es gibt keinerlei Lohnerhöhungen!
Zum Hintergrund: Der Arbeitgeber will lediglich die vom Staat geförderte Inflationsausgleichprämie zahlen und lehnt alle Forderungen nach Lohnerhöhungen ab!
Die derzeitig mögliche steuerbefreite Inflationsausgleichsprämie wird netto ausbezahlt und ist kein Gehaltsbestandteil (auf den auch künftig ein Anspruch besteht). Dies ist ein großer Nachteil für Euch: Die Prämie geht nicht in die Rente und nicht in die Sozialversicherung und stellt keine bleibende Lohnerhöhung dar! Die Beschäftigten haben angesichts der Rekordinflation jedoch bei jedem Einkauf oder Besuch an einer Zapfsäule dauerhaft höhere Kosten zu tragen. Deswegen wollen wir als Gewerkschaftsmitglieder eine reguläre, sichere und kräftige Lohnerhöhung durchsetzen!
Die IG BAU und ihre Mitglieder haben sich bis heute immer für alle Beschäftigten bei Moorgut Kartzfehn eingesetzt. Zuletzt auch 2021 im Sinne des Unternehmens und allen Beschäftigten mit einem Tarifvertrag für Beschäftigungssicherung. Um die Verhandlungen wieder aufnehmen zu können, benötigen wir gewerkschaftlichen Druck im Betrieb! Jetzt brauchen wir Euch und Eure Solidarität um Eure verdiente Lohnerhöhung durchsetzen zu können! Nur mit genügend Mitgliedern können wir den nötigen Druck aufbauen, um unsere Forderungen durchzusetzen!
In den kommenden Wochen werden Betriebsversammlungen von dem Betriebsrat durchgeführt. Alle Eure Fragen, Ängste und Sorgen können dort besprochen werden. Genauso beantworten wir Euch alle Fragen, wie und warum man Mitglied der IG BAU sein sollte!
Bitte verbreitet diese Info an alle Eure Kolleginnen und Kollegen!
Für Rückfragen stehen Euch Eure Gewerkschaftssekretär*innen zur Verfügung!
Die Tarifinfo als Flugblatt.