Puten
(Foto: Pixabay)
13.02.2023
Forst- und Agrarwirtschaft

Am 31. Januar 2023 konnten sich die Tarifvertragsparteien 2023 in Bösel nicht einigen. Zu weit lagen die Positionen auseinander.

Zweifelsohne hatte der größte Putenvermehrungsbetrieb Europas in den letzten Jahren viele Krisen zu überstehen. Die Tarifkommission der IG BAU ist zuletzt mit einem Zukunftssicherungstarifvertrag der Unternehmenssituation sehr entgegengekommen. Der letzte Lohntarifvertrag ist am 30. Juni 2022 ausgelaufen, heißt sechs "Leermonate", nun bedarf es einer deutlichen Lohnsteigerung, die den Preissteigerungen gerecht wird, aber auf keinen Fall ein Reallohnverlust bedeutet! Der IG BAU Forderung von 10,8 Prozent Erhöhung der Löhne mit einer Laufzeit des Tarifvertrages bis zum 31. Dezember 2023 wurde mit einer völlig unzureichenden Inflationsausgleichsprämie seitens der  Unternehmensleitung begegnet.
 
Der nächste Verhandlungstermin ist der 16. März 2023! Nun sind die IG BAU-Mitglieder gefragt, wie sie sich zum aktuellen Verhandlungsstand positionieren!