Seitenpfad:

Online-Vortrag und Diskussion: Harte Arbeit – Bauarbeiter aus Mittel- und Osteuropa und das Werkvertragssystem

Baurarbeiter protestieren gegen Lohnbetrug
Foto: Christoph Boeckheler/Faire Mobilität
20.11.2023
Bauhauptgewerbe

Das IG BAU-nahe PECO-Institut und der Europäische Verein für Wanderarbeiterfragen e.V. (EVW) laden zur Veröffentlichung der Studie "Bauarbeiter aus Mittel- und Osteuropa und das Werkvertragssystem in Deutschland" von Frederic Hüttenhoff (Universität Duisburg-Essen) ein.

 

Termin: Donnerstag, 14. Dezember 2023, 15 Uhr (online)
Zur Anmeldung: www.deine.igbau.de/peco-institut

Alle sind sich einig: Es braucht neue Wohnungen, der vorhandene Wohnraum muss saniert werden und die Infrastruktur muss ausgebaut werden. Wenig hört man aber über diejenigen, die Tag für Tag auf den Baustellen stehen – Kolleg*innen aus Deutschland aber auch aus Osteuropa und anderen Regionen der Welt.

Im Moment bereiten sich die IG BAU und ihre Mitglieder auf die Tarifrunde 2024 unter dem Slogan "Respekt für unsere Arbeit" vor.

In der Veranstaltung wollen wir einen genaueren Blick auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der mittel- und osteuropäischen Bauarbeiter im Werkvertragssystem werfen. Immer wieder werden skandalöse Ausbeutungsfälle bekannt.

Die folgenden Fragen wollen wir in der Veranstaltung beleuchten:

  • Wie konnte es dazu kommen, nachdem der Bau jahrzehntelang ein Integrationsmotor war?
  • Wie funktioniert die systematische Ausbeutung und warum ist es für die Arbeiter so schwierig sich zu wehren?
  • Was haben IG BAU und Beratungsstellen gemeinsam erreicht, um eine Verbesserung herbeizuführen?
  • Was braucht es in Zukunft, um den Bau wieder zu einer attraktiven Branche mit guten Löhnen und integrativer Kraft zu machen?

Weitere Hinweise: Der Einladungslink wird Anfang Dezember an die Menschen versandt, die sich online angemeldet haben. Auch der Versand der Studie, wird nach der Veröffentlichung selbiger an die Angemeldeten per Mail verschickt.

Unsere Gäste und Diskussionspartner:

Frederic Hüttenhoff,
Autor der Studie
und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen

Alexandru Firus,
Mitarbeiter der PECO-Instituts informiert Bauarbeiter auf Baustellen und in Unterkünften

Nelli Hettich,
Fachreferentin, Branchensekretärin im Vorstandsbereich Bauwirtschaft - Baustoffindustrie der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

Zur Anmeldung: www.deine.igbau.de/peco-institut