Tag des Waldes
(Foto: pavlenko / Unsplash)
09.03.2023
Forst- und Agrarwirtschaft

Anlässlich des Internationalen Tags des Waldes am 21. März sorgt die IG BAU für Nach-Wuchs und pflanzt bundesweit in vielen Orten Bäume – häufig mit Unterstützung aus Politik, Forstwirtschaft und weiteren Organisationen. Hoffen wir, dass das auch den Nach-Wuchs an Arbeitskräften fördert, die diese Bäume in der Zukunft pflegen

Einen Überblick über die Pflanzaktionen mit den Informationen zu Orten und Uhrzeit bieten wir hier. Die Liste wird regelmäßig ergänzt – wer noch keinen Termin in ihrer*seiner Nähe findet, schaut zu einem späteren Zeitpunkt erneut vorbei. Wir freuen uns über alle, die dabei sein möchten!

Region

Ort

Uhrzeit

Rheinland-Pfalz-Saar

Hachenburg
Forstliches Bildugszentrum Rheinland-Pfalz (FBZ)

15 Uhr
 Saarbrücken
Umweltministerium (Kopfseite Gutenbergstraße)
8 Uhr
 FrankenNürnberg
im Innenhof  Christoph-Pirckheimer-Haus (Königstraße)
11 Uhr
 Bad Staffelstein
Basilika Vierzehnheiligen, Bildungseinrichtung der katholischen Kirche, Vierzehnheiligen 9
11 Uhr
 Würzburg
am Juliusspital (Innenstadt), Parkanlage vom Juliusspital

10:30 Uhr

 Premich (Burkardroth)
vor dem Rathaus
13:30 Uhr
 BayernAugsburg
vor dem Gewerkschaftshaus (Wertachbrucker Straße gegenüber dem Wertachbrucker Tor)
10 Uhr
 München
Westpark
10 Uhr
 Burglengenfeld
Kunstwaldgarten im Raffa
10 Uhr
Berlin-BrandenburgEberswalde
Forsthochschule für nachhaltige Entwicklung (HNEE) – Waldcampus (Alfred-Möller-Straße 1)
11 Uhr
 Berlin (Zehlendorf)
Peter-Lenné-Schule, Oberstufenzentrum Natur und Umwelt (Hartmannsweilerweg 29)
10 Uhr
 Cottbus
Carl-Blechen-Park (Hauptweg, Höhe Rückseite Pflegezentrum „Am Blechenpark“, Franz-Mehring-Straße 17) 
9.30 Uhr
 HessenBüttelborn
SKV-Sportzentrum
Berkacher Weg
17 Uhr
 Marburg
Ludwig Schüler Park (Krummbogenstraße oder Wilhelm-Röpke-Straße, Eingang aus Richtung Schwesternwohnheim des Krankenhauses)
13 Uhr
 Fulda
Gelände der Landesgartenschau
15 Uhr
 Wiesbaden
Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Mainzer Straße 80)
10 Uhr
NiedersachsenBad Lauterberg
Kurpark (Ritscherstraße 4) / Kulturfrauendenkmal
14 Uhr
Nord

Hamburg
vor dem Gewerkschaftshaus der IG BAU (Jungestraße 1)

10 Uhr
 

Kappeln
Treffpunkt Gaststätte Goosbusters (Wassermühlenholz 16)

10 Uhr
 

Warin
Treffpunkt Graupenmühler Weg 37

9.45 Uhr
Rheinland

Düsseldorf
vor dem Landtag in Düsseldorf (Caritas Platz / Moselstrasse)

ab 14 Uhr
Westfalen

Löhne
auf der Streuobstweise am Mühlenmuseum Kemena (Koblenzer Straße 56)

15 Uhr
 

Dortmund
Regionalbüro der IG BAU, Kreuzstraße 22

ab 16 Uhr
 

Recklinghausen
Herwig-Blankertz-Berufskolleg, Grüne Berufschule (Campus Blumenthal 1)

voraussichtlich 11 Uhr
 

Iserlohn
Berufskolleg des Märkischen Kreises – Außenstelle Letmathe (Aucheler Straße 18)

11 Uhr
Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen

Dessau
Am Parkplatz des Betreuungsforstamts Dessau,
Pflanzgarten des Betreuungsforstamts Dessau

ab 9 Uhr bis etwa 12 Uhr
 

Sangerhausen
Jugendwaldheim Wildenstall

ab 10 Uhr bis etwa 12 Uhr
 

Ilsenburg (Harz)
Plessenburg, Gemeindewald Drübeck, Tänntalsweg

ab 10 Uhr
 

Weimar
Treffpunkt Blutstraße, Gedenkweg Buchenwaldbahn

ab 16.30 Uhr bis etwa 18.30 Uhr
 

Gera
Jugendwaldheim Gera-Ernsee, Pottendorfer Weg 95

ab 15 Uhr
 

Boxberg (Oberlausitz)
Findlingspark Nochten

10.30 Uhr
 

Dresden
Nähe Volkshaus (Ecke Ritzenbergstraße 3/Schützenplatz)

ab 15 Uhr
 

Auerbach (Vogtland)
Neubau der Zentralen Forstlichen Ausbildungsstätte Bad Reiboldsgrün

ab 10 Uhr bis etwa 12 Uhr

Hinweis: Die Angaben sind vorläufig und werden in den kommenden Tagen um weitere Orte, Uhrzeiten und Details ergänzt.