Seitenpfad:

Tarif- und Besoldungsrunde 2023 Länder (ohne Hessen): Auftaktverhandlung ohne Arbeitgeberangebot

Beschäftigte demonstrieren vor Beginn der Verhandlungen
(Foto: IG BAU)
27.10.2023
Forst- und Agrarwirtschaft

Enttäuschend endete am 26. Oktober 2023 die Auftaktverhandlung in der Tarif- und Besoldungsrunde 2023 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder. Trotz anhaltend hoher Lebenshaltungskosten wiesen die Vertreter der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) unsre Forderungen als überzogen zurück. Wir bleiben hart: Die Entgelte sollen sich um 10,5 Prozent, mindestens aber um 500 Euro erhöhen. Auszubildende sollen monatlich 200 Euro mehr erhalten. Die Verhandlung endete ohne Arbeitgeberangebot.

Weitere Informationen

Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder in Berlin
(Foto: Michael Schmitt / IG BAU)
26.10.2023

Öffentlicher Dienst der Länder: Auftakt der Tarifverhandlungen

Für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten der Länder (außer Hessen) begannen am 26. Oktober 2023 die Verhandlungen zur Tarif- und Besoldungsrunde in...

mehr ...
Berichterstattung zur Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder

Der rbb24 berichtete in seiner Abendschau über die Verhandlungen. Den Beitrag gibt es jetzt online.