- IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Branchen
- Baustoffindustrie
- Ziegelindustrie Nordrhein-Westfalen und südliches Niedersachsen: Scheitern der Verhandlungen droht
Ziegelindustrie Nordrhein-Westfalen und südliches Niedersachsen: Scheitern der Verhandlungen droht
Diese wurden von Arbeitgeberseite abgelehnt – Arbeitgeberangebot lautet:
3,6 Prozent Entgelterhöhung bei einer Laufzeit von 12 Monaten sowie 600 Euro Inflationsausgleichprämie.
Das kann Eure IG BAU-Tarifkommission nicht akzeptieren!
Unsere berechtigte Forderung bleibt:
Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen, mindestens 300 Euro mehr als Sockelbetrag für jede Entgeltgruppe!
Wir haben vereinbart, einen letzten Versuch in freien Verhandlungen zu unternehmen. Nur wenn die Beschäftigten der Ziegelindustrie den Widerstand der Arbeitgeber*innen in den Betrieben durch entschiedenen Druck überwinden, kann ein Scheitern der Verhandlungen verhindert werden.
Ein fettes Dankeschön gilt allen Beschäftigten, die lautstark die Verhandlungen vor Ort unterstützt haben.
Wichtig:
Jetzt dranbleiben und weiter unsere berechtigte Forderung unterstützen!
Wir ermutigen nachdrücklich alle Unentschlossenen, sich der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt anzuschließen. Nur Gewerkschaftsmitglieder haben Anspruch auf eine erkämpfte Lohn- und Gehaltserhöhung und erhalten im Falle eines Arbeitskampfes Streikgeld.
Also, Beitrittserklärung ausfüllen, Mitglied werden und von einem Tariferfolg profitieren.
Die Tarifinformation als Flugblatt.
