Ziegelindustrie Ostdeutschland
(Foto: Benjamin Jopen / Unsplash)
12.10.2023
Baustoffindustrie

Für die Beschäftigten der Ziegelindustrie Ostdeutschland ist die Situation ernst! Die
Arbeitgeber sind weder bereit ein Angebot zu unterbreiten, noch die vereinbarte
Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich umzusetzen.

Sie vertreten die Auffassung „nie“ über einen Lohnausgleich gesprochen zu haben. Diese temporäre Amnesie hat die Verhandlung schwer belastet.

Wir bleiben bei unseren Forderungen:

  • Deutliche Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen unter Berücksichtigung der Inflationsrate und der Preisentwicklung, mindestens aber dauerhaft 300 Euro als Sockelbetrag für jede Entgeltgruppe,
  • Übernahme der Auszubildenden,
  • Übernahme der Fahrtkosten für Auszubildende.
  • Einführung eines Altersteilzeit-Tarifvertrages.

Die Tarifverhandlungen wurden auf den 20. Oktober 2023 vertagt.