Branchen Berufsgruppen
(Bild: Headway / Unsplash)
20.09.2023
Gebäudereinigung

Am 18. September fand in Düsseldorf die zweite Tarifverhandlung für die Angestellten der ISS statt. Von der Geschäftsleitung der ISS Deutschland gab es leider auch zu diesem Termin kein konkretes Angebot. 

Das ist vollkommen unverständlich, da die Geschäftsleitung ein großes Interesse an den Forderungen der ISS-Angestellten haben sollte, denn sie sind die Grundlage des Erfolgs und der positiven wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens in Deutschland und auch für die Global Group in Dänemark. Die Kunden der ISS  erhalten täglich einen hervorragenden und professionellen Service, welchen die Angestellten in allen Tätigkeitsbereichen fachmännisch durchführen.

Die Forderungen sind berechtigt und wir erwarten von der Geschäftsleitung  ein akzeptables Angebot, damit sich die Angestellten in ihrer persönlichen und  wirtschaftlichen Situation ernstgenommen fühlen.

Wir kämpfen gemeinsam für faire und bessere Arbeits- und Lebensbedingungen für die Angestellten der ISS. Die IG BAU-Tarifkommission wird sich nach Beratung mit den Betriebsrät*innen über die weitere Vorgehensweise abstimmen und hierzu entsprechend informieren.

Die ISS Deutschland braucht zukunftsfähige Tarifverträge, um als attraktiver Arbeitgeber in der Facility-Branche ihre Fachkräfte zu halten und neue zu gewinnen.

Die Tarifkommission braucht jetzt eure Unterstützung, wir gestalten gemeinsam die Tarifverträge der Zukunft!

Unsere Forderungen bleiben bestehen.