Seitenpfad:

Aktiv im Bauhauptgewerbe

23.05.2025, 17:00 Uhr
Westfalen
DGB-Bildungsstätte, Am Homberg 48-50, 45529 Hattingen
Welche Leistungen müssen verbessert werden? Mit dieser Frage wollen wir uns beschäftigen.
Im Herbst 2024 wurden die Bundesfachgruppenvorstände aus dem Bauhauptgewerbe eingeladen, um über bestimmte Themen und Sachverhalte zu diskutieren und zu beraten. Ein Szenario wären Verhandlungen zum Thema Wegezeitentschädigung und Verpflegungszuschuss sowie dem 13. Monatseinkommen. Diese Entscheidung trifft allerdings die Bundestarifkommission. Die Sitzung der Bundestarifkommission findet im Mai 2025 statt. Auf Grundlage der Ergebnisse der Bundesfachgruppenvorstände wird diskutiert, beraten und am Ende eine Entscheidung getroffen. Welche, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht verlässlich gesagt werden. Um auf eine mögliche Tarifrunde vorbereitet zu sein, wollen wir diese Themen mit euch auf dieser Veranstaltung aufgreifen, gemeinsam miteinander diskutieren und mögliche Handlungsoptionen und Betätigungsfelder erarbeiten. 23.05.2025 (Beginn: 17.30 Uhr) bis 24.05.2025 (Ende 15.30 Uhr) Die Kosten für Verpflegung, Übernachtung und Fahrtkosten übernimmt die IG BAU Regionalbüro Westfalen für ihre Mitglieder.
AnmeldeinformationenNähere Infos und Anmeldung: IG Bauen-Agrar-Umwelt Region Westfalen Brennaborstr. 48, 44149 Dortmund Mail: [Bitte aktivieren Sie Javascript]
Veranstalter Das Seminar wird durchgeführt vom DGB-Bildungswerk NRW e.V. in Kooperation mit der IG BAU Regionalbüro Westfalen.
ReferentSteffen Spengler (Soka-Bau) und Sven Bönnemann (IG BAU)
RegionWestfalen
BezirksverbandWestfalen Mitte-Süd
BrancheBauhauptgewerbe
Zielgruppealle interessierten Kolleginnen und Kollegen