Auf dem 8. Außerordentlichen Gewerkschaftstag der IG BAU in Kassel wurde der Satzungsergänzungsantrag des Bundesseniorenvorstands angenommen.

Euer Kontakt zu uns.
Unser Faltblatt: Seniorinnen und Senioren in der IG BAU "VORTEILE genießen und AKTIV bleiben".
Auf dem 8. Außerordentlichen Gewerkschaftstag der IG BAU in Kassel wurde der Satzungsergänzungsantrag des Bundesseniorenvorstands angenommen.
Am 5. und 6. November trafen sich die Vertreter*innen der Organisationen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) zur Mitgliederversammlung sowie zu...
Der Bezirksseniorenvorstand Thüringen hat das Ziel, Mitglieder, die bald ins Rentenalter kommen sowie Neu-Rentner mit in die vielfältige Seniorenarbeit einzubeziehen und di...
Man sagt, Sachsen hätten Benzin im Blut. Egal, ob sie in der Autoproduktion oder in den Zweigen der IG BAU – etwa dem Baugewerbe – beschäftigt sind. Auch wenn der VW-Stando...
Über 17 Millionen Menschen sind in unserem reichen Land von Armut oder Ausgrenzung bedroht. Das sind 14,4 Prozent der Bevölkerung (laut Statistischem Bundesamt), Senior*inn...
Knapp 40 Münchner Seniorinnen und Senioren unternahmen am 9. September 2024 einen herbstlichen Tagesausflug zum Donaudurchbruch bei Weltenburg, mit anschließendem Besuch de...
Vor 25 Jahren wurde der Arbeitskreis Senioren im Bezirksverband DuisburgNiederrhein von den Kollegen Klaus Pechstein und Hermann Joormann ins Leben gerufen. An drei Standor...
Bei seinem diesjährigen Seminar erfuhr der Bundesseniorenvorstand mehr über das kleinste deutsche Bundesland Bremen und lernte es bei einer Exkursion besser kennen.
Am 13. April 2024 fand unser diesjähriger Senior*innen-Tag am LWL-Museum Textilwerk in Bocholt statt. An diesem Treffen nahmen 106 Kolleginnen und Kollegen sowie Gäste teil.
Organisiert von der GEW Ferien GmbH erlebten wir gemeinsam an Bord des First-Class-Schiffes MS AMINA in zwei Durchgängen die Vielfalt und Schönheit Hollands.
Der Eintritt in den sogenannten Ruhestand markiert den Beginn eines neuen Lebensabschnitts, der gut vorbereitet sein will. Dieser umfasst heute eine wesentlich längere Lebe...
Wer hätte im Herbst 1999 gedacht, dass sich hieraus eine Erfolgsgeschichte entwickeln würde. Denn 25 Jahre später trafen wir uns im Februar zum 25. Bundesseniorentreffen in...
Auch beim dritten und vierten Durchgang des 24. Bundesseniorentreffens im September 2023 im Seehotel Grunewald in Berlin an der Havel verbrachten IG BAU Seniorinnen und Sen...
IG BAU Seniorinnen und Senioren trafen sich auch in diesem Sommer und erlebten gemeinsame Tage beim Bundesseniorentreffen im Parkhotel CapVitalis in Bad Kissingen. So bleib...
Die GEW Ferien GmbH hat gemeinsam mit dem Bundesseniorenvorstand in das Seehotel nach Berlin-Grunewald eingeladen. Am 24. Bundesseniorentreffen können in vier Durchgängen j...
Es waren wieder sehr angenehme und erholsame Tage, die mehr als 200 Senior*innen vom 16. bis 22. Februar 2023 beim 24. Bundesseniorentreffen in Bad Kissingen genießen konnt...
Die 40. und 41. Informationsbörse des Erfurter Seniorenarbeitskreises widmete sich, der Jahreszeit entsprechend, einem weit über 2000 Jahre alten Brauchtum: dem Karneval.
Am 31. Mai 2023 sind 51 Millionen Bürger*innen aufgerufen, an der Sozialwahl teilzunehmen.
Wir, die Senior*innen der IG BAU, haben in diesem Jahr viele Kontakte miteinander gehabt, so dass wir keinen Info-Brief schreiben mussten, um zu informieren. Zum Jahresende...
Die vielen Aktivitäten der Senior*innen zur Gestaltung eines interessanten Mitgliederlebens in diesem Jahr zeigen, dass die Corona-Pandemie dies nicht allzu viel beeinträch...