Bis jetzt steht die Entscheidung des Landes Hessen aus, wie die aus den hohen Kraftstoffpreisen resultierende Mehrbelastung beim Einsatz der privaten Kraftfahrzeuge für die...

Bis jetzt steht die Entscheidung des Landes Hessen aus, wie die aus den hohen Kraftstoffpreisen resultierende Mehrbelastung beim Einsatz der privaten Kraftfahrzeuge für die...
Entsprechend der Bundesempfehlung Landwirtschaft 2022 einigten sich die Tarifvertragsparteien im Wesentlichen für die Beschäftigten in Schleswig-Holstein auf folgenden Tari...
Am 26. Januar 2023 hat die IG BAU die Verhandlungen mit den Bayerischen Staatsforsten (BaySF) zur Zukunft des TV LZ BaySF und über Verbesserungen der Arbeitsbedingungen der...
Unsere Kolleg*innen des erweiterten Vorstands der Bundesvertretung Beamt*innen und Angestellte in Forst und Naturschutz der IG BAU hatten vom 19. bis zum 20. Januar 2023 ih...
Die Auftaktverhandlung in der Tarif- und Besoldungsrunde 2023 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes des Bundes und der Kommunen am 24. Januar 2023 in Potsdam ende...
Der Verein zur Förderung der Land- und Forstarbeiter e.V. (VLF) startet mit Online Seminaren für Personal-, Betriebsräte und Jugend- und Auszubildendenvertretungen ins neue...
Gutes Essen ist ein Menschenrecht – doch der globale Hunger wächst. Die dominanten Agrar- und Ernährungssysteme sind ungerecht, krisenanfällig und nicht nachhaltig. Bei der...
Die Tarifvertragsparteien einigten sich für die Beschäftigten in Baden-Württemberg entsprechend der Bundesempfehlung Landwirtschaft 2022 im Wesentlichen auf folgenden Tarif...
Die Tarifvertragsparteien einigten sich für die Beschäftigten in Niedersachsen entsprechend der Bundesempfehlung Landwirtschaft 2022 im Wesentlichen auf folgenden Tarifabsc...
Zu einer Online-Veranstaltungsreihe lädt das PECO-Institut, unterstützt durch die Landwirtschaftliche Rentenbank, ein. Die Termine finden an vier Donnerstagen im Februar un...
Entsprechend der Bundesempfehlung Landwirtschaft 2022 einigten sich die Tarifvertragsparteien für die Beschäftigten in Nordrhein im Wesentlichen auf folgenden Tarifabschluss: