Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen gelang es Eurer IG BAU-Tarifkommission in konstruktiven Verhandlungen ein beachtliches Tarifergebnis zu erzielen:

145 000 qualifizierte Arbeitsplätze. Über 30 Milliarden Euro Umsatz im Jahr. 4 000 kleine, mittlere und große Unternehmen. Viele Innovationen und all die Stoffe, aus denen Bauträume zur Wirklichkeit werden: Das ist die Baustoff-, Steine- und Erden-Industrie in Deutschland. Die IG BAU ist die Gewerkschaft der Baustoffindustrie. Mit Tarifverträgen sorgen wir für gute Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen. Wir kümmern uns um Arbeits- und Gesundheitsschutz, setzen betriebliche Mitbestimmung durch und bieten Fort- und Weiterbildungen an.
Branchenflyer Baustoffindustrie
Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen gelang es Eurer IG BAU-Tarifkommission in konstruktiven Verhandlungen ein beachtliches Tarifergebnis zu erzielen:
Nach erfolgreichen Warnstreikmaßnahmen wurde folgendes Tarifergebnis erzielt:
1. Oktober 2024. Seit 00:01 Uhr stehen viele Werke still. Lange Schlangen an LKWs, welche nicht mit Material beliefert wurden, haben sich vor den Werkstoren gebildet. Rund ...
In der Sand-, Kies-, Mörtel-, Transportbeton- und Natursteinindustrie Ost hat heute, 26. September 2024, der erste Warnstreik stattgefunden. Anlass: Die Arbeitgeber vom Unt...
Die IG BAU-Mitgliederversammlung zum Entgelttarifvertrag in der Ziegelindustrie Ost hat am 19. August 2024 die Kündigung beschlossen und folgende Forderungen aufgestellt:
Die IG BAU-Mitglieder aus der Cemex-Hauptverwaltung, Cemex-Logistik, aus dem Tarifbereich Mineralische Rohstoffe und Transportbeton Ost sowie dem Tarifbereich Mineralische ...
Die zweite Tarifrunde der Sand-, Kies-, Mörtel-, Transportbeton- und Naturstein-Industrie Ost wurde durch die Arbeitgeberseite abgebrochen.
Die IG BAU-Tarifkommission hat in der zweiten Verhandlung einen Tariferfolg erreicht:
Am 1. Juli 2024 wurde für die Beschäftigten in der Naturstein- und Naturwerksteinindustrie NRW nach intensiven Verhandlungen ein Tariferfolg erreicht. Dieser einjährige Tar...
Die IG BAU-Tarifkommission hat für die Beschäftigen der Steine- und Erden-Industrie Hessen einen guten Tarifabschluss mit durchschnittlich 6,9 Prozent Entgeltsteigerung erz...
Die IG BAU-Mitglieder aus dem Tarifbereich Mineralische Rohstoffe und Transportbeton Süd bei Cemex haben auf ihrer Mitgliederversammlung beschlossen, ihren Entgelttarifvert...
Am 22. Mai fand die erste Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Zement- und Dämmstoffindustrie Ost statt.
Am 13. Mai hat die erste Tarifverhandlungsrunde für die Kalksandsteinindustrie stattgefunden. Die IG BAU-Verhandlungskommission hat in Hannover ihre Forderungen
vorgestellt:
Trotz einiger Marktprobleme herrscht eine insgesamt stabile Situation in den Betrieben. In der ersten Tarifrunde für die Natursteinindustrie Nordrhein-Westfalen haben die A...
Mit einer farbenprächtigen Aktion und lautstarker Unterstützung von 250 Kolleginnen und Kollegen der nordwestdeutschen Zementindustrie, konnten die Tarifkommissionen aus IG...
Über 100 Beschäftigte aus den nordwestfälischen Zementwerken haben am Samstag in Ennigerloh über die tarifpolitische Situation ihrer Branche diskutiert. Im Schwerpunkt ging...
Die Tarifkommission Kalksandsteinindustrie der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat ihre Forderungen für die Tarifrunde 2024 aufgestellt:
Carsten Burckhardt, im Bundesvorstand der IG BAU für die Baustoffindustrie verantwortlich, hat gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband vero die Initiative ergriffen, die regio...
In sehr schwierigen und zähen Verhandlungen in der Ziegelindustrie Bayern konnten wir in der dritten Verhandlungsrunde am 22. Januar 2024 ein gutes Tarifergebnis erzielen:
Dank Eurer lautstarken Unterstützung vor dem Verhandlungslokal konnte die IG BAU-Tarifkommission diesen Tariferfolg erzielen: