Trotz schwieriger Absatzlage und struktureller Kurzarbeit bis hin zu Werksschließungen,
hat Eure IG BAU-Tarifkommission in konstruktiven Verhandlungen für die Ziegelindustri...

145 000 qualifizierte Arbeitsplätze. Über 30 Milliarden Euro Umsatz im Jahr. 4 000 kleine, mittlere und große Unternehmen. Viele Innovationen und all die Stoffe, aus denen Bauträume zur Wirklichkeit werden: Das ist die Baustoff-, Steine- und Erden-Industrie in Deutschland. Die IG BAU ist die Gewerkschaft der Baustoffindustrie. Mit Tarifverträgen sorgen wir für gute Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen. Wir kümmern uns um Arbeits- und Gesundheitsschutz, setzen betriebliche Mitbestimmung durch und bieten Fort- und Weiterbildungen an.
Branchenflyer Baustoffindustrie
Trotz schwieriger Absatzlage und struktureller Kurzarbeit bis hin zu Werksschließungen,
hat Eure IG BAU-Tarifkommission in konstruktiven Verhandlungen für die Ziegelindustri...
Die zweite Tarifverhandlung für alle Beschäftigten der Ziegelindustrie NRW/südliches Niedersachsen fand am 8. November 2023 in Hannover statt. Eure IG BAU-Tarifkommission h...
Die zweite Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Ziegelindustrie Bayern fand am 6. November 2023 in Aying nahe München statt.
Am 25. Oktober 2023 hat die erste Tarifverhandlung zu den Entgelten der Ziegelindustrie Südwest (Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz) stattgefunden.
In der Tarifrunde des Tarifgebietes Ost waren die Arbeitgeber nach dem Druck vieler Kolleg*innen aus den Ostwerken endlich bereit, in ernsthafte Verhandlungen zu treten. D...
Für die Beschäftigten der Ziegelindustrie Norddeutschland wurde am 6. Oktober – unter dem Einfluss demonstrierender Kolleg*innen vor dem Verhandlungslokal – mit den Arbeitg...
Für die Beschäftigten der Ziegelindustrie Nordrhein-Westfalen/südl. Niedersachsen
ist die Situation ernst! Die Arbeitgeber haben uns in der Tarifverhandlung „ihre“ schwierig...
Für die Beschäftigten der Ziegelindustrie Ostdeutschland ist die Situation ernst! Die
Arbeitgeber sind weder bereit ein Angebot zu unterbreiten, noch die vereinbarte
Arbeitsz...
Für die Beschäftigten der Ziegelindustrie Bayern ist die Situation ernst!
Die Arbeitgeber haben uns in der Tarifverhandlung am 10. Oktober „ihre“ schwierige wirtschaftliche ...
Erfolgreiche Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Holcim Deutschland GmbH MR / TB. Hier die Einzelheiten des Abschlusses:
Am 14. September haben die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Max Bögl in Sengenthal stattgefunden. In konstruktiv und sachlich geführten Verhandlungen konnte fol...
Die Arbeitgeber haben auf die derzeit schwierigen Zeiten hingewiesen. Wir haben aber an den gerechtfertigten Abschlüssen des Jahres 2023 festgehalten, da diese Zeiten auch ...
Am 13. September konnte in einem Spitzengespräch – kurz vor der Schlichtung – doch noch eine Tarifeinigung erreicht werden. Die Arbeitgeber haben bis zum Schluss versucht, ...
Am 7. September wurde für die Gewerkschaftsmitglieder der Steine und Erden Industrie Thüringen folgender Tarifabschluss erreicht:
Die zweite Tarifverhandlung wurde am 29. August 2023 ergebnislos unterbrochen, da die Arbeitgeberseite ihr bisheriges Angebot kaum verbessert hat:
In der zweiten Tarifverhandlung konnte Eure Gewerkschaft, die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), ein gutes Tarifergebnis erreichen. Hier die Details:
Die Tarifverhandlungen für die Kalk- und Dolomitindustrie linksrheinisch (Kalk Aachen) wurden am Freitag, 28. Juli, unterbrochen!
9,3 Prozent Einkommenserhöhung, mindestens jedoch 336 Euro. 3000 Euro netto Inflationsausgleichsprämie.
In der dritten Tarifverhandlung wurde von der Arbeitgeberseite kein neues Angebot vorlegt. Es bleibt beim bisherigen Angebot, dass die Verhandlungskommission als völlig unz...
In dieser krisengeschüttelten Zeit mit Rekord-Preissteigerungsraten haben wir einen wegweisenden Tarifabschluss erzielen können. Der Abschluss im Einzelnen: