Zum Inhalt
Logo
  • bluesky
  • linkedIn
  • instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Suchen
  • Login
  • bluesky
  • linkedIn
  • instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Suchen
  • Branchen
    • Forst und Agrar
    • Bauwirtschaft
    • Baustoffindustrie
    • Gebäudereinigung / Dienstleistungen (FM/IDL)
  • Themen
    • Arbeit
    • Bildung / Mitbestimmung
    • Gesundheitsschutz
    • Internationales
    • Rente
    • Umwelt
    • Wohnungsbau
    • Service
  • Über uns
    • Deine Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Junge BAU
    • Organisationsstruktur
    • E wie Ehrenamt
    • Frauen
    • IG BAU-Regionen und ihre Mitgliederbüros
    • IGay BAU
    • Der Grundstein/Der Säemann
    • Geschichte
    • Senioren
    • Termine
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2025
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos Bundesvorstand
    • Kontakt zur Pressestelle
  • Karriere
  • Anmelden
  • ANMELDEN

MITGLIED

WERDEN!

Seitenpfad:
  • IG Bauen-Agrar-Umwelt
  • Themen
  • Arbeit

Arbeit

Arbeit
02.05.2025

Kundgebung zum 1. Mai in München: Bilder

Heraus zum 1. Mai! 310 000 Menschen waren in diesem Jahr mit uns auf der Straße und haben für eine gerechte Arbeitswelt demonstriert. Bundesweit gab es 420 Veranstaltungen....

Arbeit
30.04.2025

1. Mai 2025: Mach Dich stark mit uns!

Zum Tag der Arbeit rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften unter dem Motto "Mach Dich stark mit uns" dazu auf, gemeinsam auf die Straße...

Arbeit
23.04.2025

Einigung von Unionsparteien und SPD: Kurzbewertung des Koaliti...

Nach Wochen intensiven Sondierens und Abstimmens haben sich CDU/CSU und SPD auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Aus Sicht der IG BAU steht der Vertrag nicht z...

Arbeit
23.04.2025

"Ihre Mall, unser Grab": Kämpferische Gedenkkundgebung der IG ...

Am 8. April 2025 versammelten sich etwa 150 Arbeiter*innen und Studierende vor einem mit Transparenten behangenen Baugerüst inmitten der Hamburger HafenCity. Der Grund: Das...

Arbeit
17.04.2025

bauma 2025: Aktion zur Wegezeit

Als vom 7. bis 13. April in München die Tore der bauma 2025, der weltgrößten Messe für Baumaschinen, öffneten, nutzten über 50 Kolleg*innen aus Westfalen und anderen Bundes...

Arbeit
17.03.2025

Für eine Stärkung der Tarifbindung: Aufruf von über 120 Wissen...

In einem gemeinsamen Appell rufen mehr als 120 Wissenschaftler*innen Union und SPD dazu auf, die Tarifautonomie zu stärken und dazu im Koalitionsvertrag konkrete gesetzlich...

Arbeit
20.02.2025

Bundestagswahl 2025: Analyse der Wahlprogramme

Die vorgezogene Wahl am 23. Februar 2025 hat zu einem verkürzten Wahlkampf geführt. Die Parteien konzentrieren sich auf wenige Kernthemen: Wirtschaft, Migration und Krieg. ...

Arbeit
18.02.2025

#DuEntscheidest: Gemeinsam Zeichen setzen für die Demokratie

Anlässlich der Bundestagswahl zeigt das Bündnis "Zusammen für Demokratie" auf Bannern, Plakaten und in den sozialen Medien überall in Deutschland: Wir wollen eine Gesellsch...

Arbeit
13.02.2025

"Mach Dich stark – mit Deiner Stimme": Videoclips mit Robert F...

Zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar ist es wichtiger denn je, dass arbeitnehmerfreundliche Positionen klar und stark vertreten werden.

Arbeit
11.02.2025

Analyse zur Bundestagswahl: Wen würden die Parteien entlasten?

Eine aktuelle Studie des ZEW Mannheim (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) analysiert die finanziellen Auswirkungen der Parteiprogramme zur Bundestagswahl...

Arbeit
28.01.2025

Sozialstaatsradar 2025: Mehrheit für mehr Staat, mehr Sicherhe...

Die Menschen in Deutschland wünschen sich eine verbindliche, umfassende und solidarische Absicherung. Sie setzen dafür auf einen starken Sozialstaat und würden für mehr Sic...

Arbeit
11.12.2024

Vorgezogene Bundestagswahl 2025: Unsere Position

Bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 geht es aus Sicht der IG BAU ganz zentral darum, den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft zu stärken.

Arbeit
29.11.2024

Was ist, wenn es mir passiert: Tipps für Beschäftigte mit (dro...

Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Viele denken bei Behinderung an Menschen im Rollstuhl oder mit einer geistigen Behinderung. Dabei re...

Arbeit
15.11.2024

DGB-Index Gute Arbeit: Jahresbericht 2024

In Deutschland werden zunehmend Fachkräfte gesucht. Der DGB-Index Gute Arbeit hat 7000 Beschäftigte zur Lage in ihrem Betrieb befragt. In vielen Bereichen sind die Ursachen...

Arbeit
28.10.2024

10 Jahre gesetzlicher Mindestlohn: Orientierung nach oben oder...

Ob Maurer*in oder Reinigungsfachkraft – die Branchen der IG BAU sind vielfältig und in ihrer Beschäftigungsstruktur unterschiedlich. Genauso unterschiedlich ist die Auswirk...

Arbeit
22.10.2024

Union Busting / Betriebsrats Busting: "Wir wollen nur, was uns...

In Betrieben mit mindestens fünf Beschäftigten werden Betriebsräte gewählt. So steht es in Paragraf 1 des Betriebsverfassungsgesetzes. Eigentlich ganz einfach, oder? Falsch...

Arbeit
09.08.2024

Broschüre: Schwerbehinderte Menschen im Betrieb

In einer neuen Broschüre informiert die Bundesagentur für Arbeit gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen Betriebe darüber...

Arbeit
02.07.2024

Tarifwende: Tarif gibt’s nur aktiv

Tarifverträge fallen nicht vom Himmel, und nicht alle Betriebe halten sich daran und zahlen ihren Beschäftigten das, was ihnen zusteht. Es ist an uns, das gemeinsam zu ände...

Arbeit
09.01.2024

Inklusion und Arbeitsmarkt: Man muss nur wollen

Neue Arbeitskräfte braucht das Land. Immer öfter und immer wieder verweisen Unternehmen darauf, wie schwierig es ist, Beschäftigte für ihre Betriebe zu finden. Und vergesse...

Arbeit
05.12.2023

DGB-Index Gute Arbeit: Jahresbericht 2023

Themenschwerpunkt der repräsentativen Befragung mit dem DGB-Index Gute Arbeit 2023 ist die betriebliche Prävention. 6266 Arbeitnehmer*innen gaben Auskunft über ihren Gesund...

  • «
  • 1
  • 2
  • »
ImpressumKontaktAnmeldung für Online-RedakteureDatenschutz-HinweiseCookie-Einstellungen