Wegen großer Nachfrage gibt es ein zusätzliches Seminarangebot. Reserviert Euch am besten gleich Eure Plätze! Weitere Informationen findet Ihr im Artikel – auch zu einer sp...

Wegen großer Nachfrage gibt es ein zusätzliches Seminarangebot. Reserviert Euch am besten gleich Eure Plätze! Weitere Informationen findet Ihr im Artikel – auch zu einer sp...
Von den rund 60 Einreichungen aus diesem Jahr wurden zwölf herausragende Praxisprojekte ausgewählt und für den Deutschen Betriebsrätepreis 2025 nominiert. Die Preisträger w...
Du bist Betriebsrat oder Betriebsrätin im Baugewerbe? Dann gibt es hier ein besonderes Angebot für Dich.
Wusstet Ihr schon? – Das Foyer in Steinbach erstrahlt in neuem Glanz! Der erste Eindruck ist doch entscheidend – und deshalb hat Steinbach, das heißt, unser Foyer-Kreativ-T...
Mit einem Hauch von Herbstmagie und jeder Menge frischer Ideen präsentieren wir Euch das neue Bildungsprogramm des Bildungswerks Steinbach. Unser Tagungs- und Bildungszentr...
Was ist der Betriebsrat? Bei welchen Themen darf er mitbestimmen? Warum betrifft betriebliche Mitbestimmung auch mich? – Wer sich selbst und die Arbeitskolleg*innen informi...
Die nächsten Betriebsratswahlen finden turnusmäßig vom 1. März bis 31. Mai 2026 statt. Als Arbeitshilfen für Wahlvorstände stellen wir hier den "Wahlleitfaden Normales Wahl...
Beim Deutschen BetriebsräteTag, der vom 4. bis 6. November 2025 im Bonner Bundestag stattfindet, leitet Zeynep Bicici (IG BAU) gemeinsam mit Maya Migaud (Bundesagentur für ...
In den letzten Jahren häufen sich in der medialen Berichterstattung die Meldungen über Gewalt und Aggressionen gegen gesellschaftliche Akteur*innen. Insbesondere Politiker ...
Bei der IG BAU tut sich was: Gleich fünf neue Kolleg*innen haben in diesen Tagen ihre Ausbildung zur Gewerkschaftssekretärin bzw. zum Gewerkschaftssekretär begonnen. Herzli...
Der DGB begleitet die anstehenden Betriebsratswahlen mit einer Öffentlichkeitskampagne. Ziel der Kampagne ist es, die wichtige Arbeit von Betriebsrät*innen, auch in Zusamme...
Vom 4. bis 6. November 2025 findet im Bonner Bundestag der Deutsche BetriebsräteTag statt. Maya Migaud von der BA (Bundesagentur für Arbeit) und Zeynep Bicici von der IG BA...
Die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geförderte Initiative betriebliche Demokratiekompetenz (BDK) lädt ein zu den Online-Praxisdialogen "Demokratie und ...
Vom 2. bis 4. Mai 2025 fand die sechste Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung in der Technischen Universität Berlin statt. Gestartet 2013 mit 500 Teilnehmern, hat sich die...
Die Auswirkungen des Klimawandels sind längst im Arbeitsalltag der Bau-, Land- und Forstwirtschaft angekommen. Dürreperioden, Starkregen, Hitzewellen und Stürme stellen Bes...
Handwerk. Zukunft. Orientierung. In wirtschaftlich und politisch turbulenten Zeiten braucht es klare Perspektiven für Arbeitnehmer*innen – dafür stehen wir als Gewerkschaft...
Burnout vorbeugen, Meetings planen, sich aktiv in die Gewerkschaft einbringen: Unsere regionalen Bildungsprogramme haben für jede*n die passende Veranstaltung dabei. Die er...
Partnerschaftlichkeit ist in aller Munde. Doch wie lässt sich diese auch im Betrieb und Verwaltung schaffen? Das DGB Projekt "Vereinbarkeit gestalten" diskutiert, wie partn...
Das Vernetzungsseminar 2024 mit dem Schwerpunkt "Arbeitsschutz in Zeiten des Klimawandels" stellte Mitbestimmungsrechte und Handlungsmöglichkeiten von Betriebs- und Persona...
Unser Bildungswerk Steinbach e.V. hat sein Programm für 2025 zusammengestellt. Das vielseitige Seminarangebot reicht von "Basiswissen der Betriebsratsarbeit" über "Datensch...

















