Dank für die solidarische Unterstützung für die ukrainischen Gewerkschaften äußerten Oleg Borysov von der ukrainischen Baugewerkschaft und Svitlana Samosud aus der Landwirt...

Europa: Die IG BAU steht für ein Europa, das friedlich und demokratisch ist, gute Arbeit fördert und die Umwelt schützt.
Annual Membership for Migrant Workers: Information for migrant workers in common languages.
Dank für die solidarische Unterstützung für die ukrainischen Gewerkschaften äußerten Oleg Borysov von der ukrainischen Baugewerkschaft und Svitlana Samosud aus der Landwirt...
Der direkte Kontakt und der Austausch über Probleme und Informationsbedarf mobil beschäftigter Bauarbeiter aus Osteuropa war Hauptanliegen einer Informationsaktion am 8. Ju...
In Madrid trafen sich am 8. und 9. Juni Vertreter*innen der Mitgliedsgewerkschaften von UNI Europa (Europäischer Gewerkschaftsverband von Dienstleistungs-Gewerkschaften) zu...
Auf den Feldern rund ums südhessische Weiterstadt sind derzeit viele Saisonbeschäftigte im Einsatz, um Erdbeeren und Spargel zu ernten. Für Kolleg*innen vom Europäischen Ve...
Information und Beratung direkt auf der Fähre ins Beschäftigungsland Schweden, Gespräche in der Herkunftssprache über Arbeitsrechte vor Supermärkten in der Brandenburgische...
Faire Arbeit statt prekäre Jobs: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt davor, ukrainische Kriegsflüchtlinge in Deutschland als günstige Arbeitskräfte ...
Auch dieses Jahr riefen das Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern und die Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten und Integrationsbeiräte Bayerns, anl...
Am Sonntag, den 20. März, besuchte ein Team aus IG BAU, PECO-Institut und vom Europäischen Verein für Wanderarbeiter (EVW) Bauleute aus Osteuropa. Erstmals beteiligten sich...
(Aktualisiert am 10. März) Für kommenden Sonntag, den 13. März 2022, ab 12 Uhr, rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Mitgliedsgewerkschaften zu dezentralen Ku...
Welche Rechte haben Fachkräfte aus Drittstaaten und Geflüchtete, die in Deutschland einer Arbeit nachgehen wollen? – In Online-Dossiers informiert der Deutsche Gewerkschaft...
Vasyl Andreyev, Vorsitzender der Gewerkschaft der Bau- und Baustoffarbeiter der Ukraine (PROFBUD), spricht im Interview (Anmerkung: vom 2. März) mit der israelischen Zeitun...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen den russischen Einmarsch in die Ukraine auf das Schärfste. Unter der Aggression von Präsi...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen die kriegerische Aggression Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste. Dieser Krieg ste...
Frisches Obst und knackiges Gemüse – damit diese auf unseren Tellern landen, gibt es viele Saisonarbeiter*innen. Oft arbeiten sie unter miserablen Bedingungen. Damit in der...
Gemeinsam mit einem breiten Bündnis hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am Sonntag zu einer Kundgebung für den Frieden in Berlin aufgerufen. 500 000 Teilnehmer*innen s...
Die Bau- und Holzarbeiter Internationale (BHI) und die Europäische Föderation der Bau- und Holzarbeiter (EFBH) verurteilen die Gewalt und die militärischen Aktionen gegen d...
Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen den russischen Einmarsch in der Ukraine auf das Schärfste. Russland bricht unverhohlen mit dem Völkerrecht und den Gru...
Seit der Corona-Pandemie sind die prekären Arbeits- und Lebensverhältnisse von Saisonbeschäftigten in der Landwirtschaft in den Blick der Öffentlichkeit geraten. Dabei sind...
Zum Nikolaustag haben sich rumänische Kranführer und IG BAU ein kleines Geschenk gemacht: Ein einstündiges Gespräch unter anderen mit dem stellvertretendem Bundesvorsitzend...
Die Infoveranstaltung "Steuertipps für Kollegen aus Osteuropa bei Max Bögl" fand Ende November statt. Bauarbeiter von vier verschiedenen Baustellen und sogar aus den Heimat...