Am 26. Januar 2023 hat die IG BAU die Verhandlungen mit den Bayerischen Staatsforsten (BaySF) zur Zukunft des TV LZ BaySF und über Verbesserungen der Arbeitsbedingungen der...

Am 26. Januar 2023 hat die IG BAU die Verhandlungen mit den Bayerischen Staatsforsten (BaySF) zur Zukunft des TV LZ BaySF und über Verbesserungen der Arbeitsbedingungen der...
Unsere Kolleg*innen des erweiterten Vorstands der Bundesvertretung Beamt*innen und Angestellte in Forst und Naturschutz der IG BAU hatten vom 19. bis zum 20. Januar 2023 ih...
Die Auftaktverhandlung in der Tarif- und Besoldungsrunde 2023 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes des Bundes und der Kommunen am 24. Januar 2023 in Potsdam ende...
"Gewerkschaft ist, was man selbst draus macht" Mitreden, mitentscheiden, mitgestalten – das ist Kai Hildebrandt wichtig. Darum engagiert sich der Büroleiter des Forstbereic...
Am 31. Mai 2023 sind 51 Millionen Bürger*innen aufgerufen, an der Sozialwahl teilzunehmen.
Genießt die Osterzeit im Seehotel Grunewald direkt an der Havel, unweit von Berlin Mitte und Potsdam gelegen. Die Gastgeber*innen bereiten Euch einen wunderschöne Aufenthal...
Anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos hat die Entwicklungsorganisation Oxfam ihren Bericht "Survival of the Richest" veröffentlicht. Er zeigt: Die Reichen werden im...
Stadtbusse mit E-Antrieb statt Diesel, naturnaher Stadtwald statt Monokultur: zwei Beispiele, wie Städte und Gemeinden mit ihren Entscheidungen das Klima schützen können. D...
Der Verein zur Förderung der Land- und Forstarbeiter e.V. (VLF) startet mit Online Seminaren für Personal-, Betriebsräte und Jugend- und Auszubildendenvertretungen ins neue...
Der Winter ist vorüber, der Raps leuchtet weit und die milde Brise duftet nach Blüten und Meer. Erobert die Insel und erlebt die blühende Natur Rügens. Es erwartet Euch ein...
Gutes Essen ist ein Menschenrecht – doch der globale Hunger wächst. Die dominanten Agrar- und Ernährungssysteme sind ungerecht, krisenanfällig und nicht nachhaltig. Bei der...
Die Tarifvertragsparteien einigten sich für die Beschäftigten in Baden-Württemberg entsprechend der Bundesempfehlung Landwirtschaft 2022 im Wesentlichen auf folgenden Tarif...