LUX Junge Kirche Nürnberg, Leipziger Straße 25, 90491 Nürnberg
Abgelehnte Asylbewerber*innen, die in Bayern eine Ausbildung im Baugewerbe machen wollen, haben es schwer. Seit langem fordern Arbeitgeber*innen, Gewerkschaften und Unterstützer*innen die konsequente Umsetzung der sogenannten 3+2 Regelung. Mit diesem Spurwechsel können geduldete Personen über eine Ausbildungsduldung einen sicheren Aufenthaltsstatus erhalten und hier als Facharbeiter*innen weiterarbeiten. Doch die bayerischen Behörden legen den Azubis oft unnötig Steine in den Weg. Unser aktuelles Videoprojekt "SpurWechsel" beleuchtet ihre Wege in die Ausbildungsduldung -> www.spurwechsel-bau.de
Bei dieser Podiumsdiskussion zeigen wir Videoausschnitte unseres Projekts und kommen gemeinsam darüber ins Gespräch, was in Bayern derzeit schief läuft und was wir dagegen tun können. #BleibenDürfen - Aber wie?
Programm:
Beginn 19Uhr
Video-Screening aus: www.spurwechsel-bau.de
Podiumsdiskussion mit:
Monika Hopp (Jugendmigrationsdienst Nürnberg), Tofik Ahamad (Azubi Rohrleitungsbau), Alexander Thal (Flüchtlingsrat Bayern), Giannina Mangold (Rechtsanwältin), Jonas Schneider (Junge BAU Franken)
Moderation: Kiki Schmidt
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir bitten Sie, eine medizinischen Maske zu tragen.
Rückfragen an: [Bitte aktivieren Sie Javascript]