Seitenpfad:

Respekt für unsere Arbeit - geeinte Bauleute sind starke Bauleute

06.03.2024, 18:30 Uhr
Rheinland-Pfalz - Saar
Bildungszentrum der Arbeitskammer, Am Tannenwald 1, 66459 Kirkel
Die Arbeit auf dem Bau muss eine finanzielle wie auch gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung erfahren!
Die viel zu geringe Würdigung macht in aller Deutlichkeit klar, dass nur durch massiven Druck von unten die Forderungen nach mehr Personal, guten Arbeitsbedingungen und höheren Löhnen zur Abfederung der Krise durchsetzbar sind! Ziel muss eine tabellenwirksame Steigerung der monatlichen Entgelte sein – dauerhaft! Deshalb fordern wir 500 Euro mehr monatlich für alle Entgeltgruppen und Ausbildungsvergütungen, sowie weitere Schritte beim vereinbarten Ost-West-Angleich! Einmalzahlungen sind dagegen nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, der ziemlich schnell verdunstet. Mit solchen Mitteln versuchen Arbeitgeber Arbeitskämpfe zu unterlaufen und die Streikbereitschaft zu brechen – so geschehen bei der jüngsten Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie sowie im öffentlichen Dienst. Darauf sollten wir uns nicht einlassen! „Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will!“ Kommt deshalb zur Mitgliederversammlung, stärkt Eure Gewerkschaft und damit Euch selbst. Nicht nur Respekt für Euch und Eure Kollegen muss her, sondern auch die entsprechende Entlohnung. Die Bosse wollen euch nichts abgeben. Dabei erwirtschaftet IHR deren Gewinn. Zusammenstehen, eine Einheit bilden, gemeinsam kämpfen! Nur zusammen schaffen wir die Wende, nur zusammen kommen wir weiter!
AnmeldeinformationenMelde Dich bei Daniel Knerr bis zum Freitag 01.03.2024 ob Du teilnehmen kannst oder nicht. Daniel Knerr, Branchensekretär Bauhauptgewerbe, Mobil: 0170-5529074 (auch whatsapp), [Bitte aktivieren Sie Javascript]
Veranstalter IG BAU, Bezirksverband Saar-Trier
ReferentDaniel Knerr, Branchensekretär Bauhauptgewerbe
RegionRheinland-Pfalz - Saar
BezirksverbandSaar-Trier
BrancheBauhauptgewerbe
Zielgruppealle Mitglieder