Seitenpfad:
- IG Bauen-Agrar-Umwelt
- 3-tägige Polierfahrt zum BBT (Brennerbasistunnel) und Innsbruck von 19.-21.10.2023
3-tägige Polierfahrt zum BBT (Brennerbasistunnel) und Innsbruck von 19.-21.10.2023
19.10.2023, 07:30 Uhr
Franken
P+R Parkplatz Nürnberg-Langwasser-Süd um 7:30 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023 Bayrischzell / Wendelstein / Matrei am Brenner
Um 7:30 Uhr ist die Abfahrt unseres Reisebusses der Fa. Meidenbauer vom P+R-Parkplatz
Nürnberg Langwasser-Süd (Glogauer- / Liegnitzerstr.) geplant. Mit einer Pause am Rasthof
Vaterstetten (Brotzeit nehmen wir mit) reisen wir zuerst nach Bayrischzell. Dort fahren wir mit
der 50-jährigen Seilbahn zur Bergstation Wendelstein (im Eigenanteil enthalten). Im
Wendelsteinhaus auf 1724 m Höhe kann sich jeder auf eigene Kosten etwas stärken. Sonst
haben wir Zeit zur freien Verfügung auf dem Berg. Gegen 15:00 Uhr fahren wir von der
Talstation, wo unser Bus parkt, nach Matrei am Brenner ins Hotel Krone, Brennerstr. 54 – 56
in A-6143 Matrei. Nach dem Einchecken gibt es ein gemeinsames Abendessen.
Freitag, 20.10.2023 Steinach am Brenner /
BBT Tunnelwelten (Brennerbasistunnel)
Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem
Bus nach Steinach am Brenner. Dort haben
wir ab 9.30 Uhr eine Führung gebucht. Wir
gehen alle zusammen zum Treffpunkt BBT
Tunnelwelten gegenüber der Talstation
Bergeralm. Die Projektpräsentation für den
Brennerbasistunnel BBT dauert eine knappe
Stunde. Es können max. 32 Personen in 2
Gruppen zum Tunnel fahren. Dort erfolgen die Einweisung und die Einkleidung. Siehe:
www.tunnelwelten.com. Anschließend nehmen wir einen kleinen Imbiss ein und am
Nachmittag machen wir mit unserem Bus einen Ausflug in eines der Alpentäler. Den Abend
verbringen wir in Matrei. Das gemeinsame Abendessen haben wir für 19:00 Uhr geplant.
Samstag, 21.10.2023 Rückreise mit Aufenthalt in Innsbruck / Kinding-Enkering
Um 8.30 Uhr, nach dem Frühstück, Abfahrt vom Hotel. Wir fahren nach Innsbruck und
werden dort am Bergisel von 2 Stadtführern erwartet. Die werden uns in den nächsten
Stunden ausführlich über die Olympiastadt informieren. Die Sportstätten, Bergisel (Kombi-
Ticket) und weitere wichtige Sehenswürdigkeiten in der Altstadt werden wir besuchen.
Anschließend haben wir noch 2 Stunden Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt noch alleine
zu erkunden oder etwas zu „Shoppen“. Lasst Euch überraschen! Die Führungen in Innsbruck
und das Bergisel Kombi-Ticket sind im Reisepreis schon enthalten. Treffen am Bus in
Innsbruck um 14:00 Uhr. Auf der Rückfahrt kehren wir im Hotel & Gasthof Heckl,
Hauptstraße 25 in 85125 Enkering zum gemeinsamen Abendessen ein (Selbstzahler).
Rückkehr bis ca. 20:30 Uhr in Nürnberg, P+R Langwasser Süd.
Eigenanteil pro Person inkl. Halbpension: 150,00 €
Anmeldeinformationen | Anmeldungen über Kathrin Winkler: [Bitte aktivieren Sie Javascript] oder 0170 5709837 |
Region | Franken |
Bezirksverband | Mittelfranken |
Branche | Bauhauptgewerbe |
Zielgruppe | Poliere |