Seitenpfad:
Allen Kommunen sozial gerechten Klimaschutz ermöglichen
Die Forderungen auf einen Blick:
- Neue Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz und Klimaanpassung im Grundgesetz würde Mischfinanzierung von Bund und Ländern ermöglichen und ausreichend Mittel für kommunale Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung stellen.
- Finanzierung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen langfristig sichern.
- Zusätzliches Personal in den Verwaltungen und Schulung des Personals für neue Aufgaben im Klimaschutzbereich.
- Sozial gerechte und ausreichend finanzierte kommunale Daseinsvorsorge sichern.
- Problem der kommunalen Altschulden angehen.
- Umfassendes Klimaschutzmanagement, das die Erstellung und Umsetzung sektorübergreifender Klimaschutzkonzepte mit dem Ziel der Emissionsreduktion beinhaltet, als Pflichtaufgabe an Kommunen übertragen.
Einen ausführlichen Beitrag hierzu gibt es beim Deutschen Gewerkschaftsbund.
Das ausführliche Forderungspapier zum Herunterladen.