Seitenpfad:

Bildungsurlaub für Frauen: Seminar "Sag dem Konflikt, dass ich komme!"

Streit zwischen Mann und Frau im Büro
(Foto: Karolina Grabowska / pexels)
26.05.2025
Frauen

"Es gibt Probleme, die wir nicht lösen können, aber wir können aufhören, uns von ihnen faszinieren zu lassen!" – Wo Menschen miteinander arbeiten und leben, entstehen Konflikte. Unterschiedliche Interessen, Meinungen und Bedürfnisse prallen aufeinander. Gute Lösungen zu finden ist oft schwierig oder gar nicht im Blickfeld. In diesem Seminar lernen wir, Konfliktsignale rechtzeitig zu erkennen, damit konstruktiv umgehen zu können und zu "Win-win"-Lösungen beizutragen. Zusätzlich werden Strategien zur Vermittlung bei betrieblichen Konfliktsituationen behandelt.

"Sag dem Konflikt, dass ich komme!" – Konflikte im Betrieb konstruktiv lösen

Frauen verhalten sich bei Konflikten oft beziehungsorientiert. Sie müssen bewusst mit dem in den meisten Organisationen vorherrschenden männlich geprägten Verhaltens- und Gesprächsstil umgehen.

Die Themen im Einzelnen:

  • Konfliktursachen und -potenzial
  • Konflikttypen
  • Grundformen der Angst
  • Abendländisches Kulturkreuz
  • Konflikteskalationsstufen
  • Männliche und weibliche Kommunikationsstile in Konflikten
  • Konstruktiv kritisieren
  • Umgang mit Konfliktgesprächen
  • Schlichten und vermitteln

Ziel des Seminars ist die Erweiterung eigener Handlungsmöglichkeiten, in unterschiedlichen Situationen angemessen reagieren zu können sowie Forderungen und Wünsche konstruktiv zu vertreten.

Methoden:

Neben der Vermittlung von Fachwissen werden das eigene Kommunikations- und Konfliktverhalten und der Umgang mit Konfliktgesprächen in Übungen und Rollen- spielen reflektiert.

Darüber hinaus arbeiten wir mit systemischen Strukturaufstellungen (Syst) und lösungsfokussierter Beratung.


Der Bildungsurlaub findet vom 4. bis 6. August 2025 statt, Beginn ist am Montag um 10:00 Uhr, Ende am Mittwoch um 16:00 Uhr.

Tagungsort:
ver.di Bildungszentrum Gladenbach, Schloßallee 33, 35075 Gladenbach, www.biz-gladenbach.verdi.de

Anmeldungen:
bis 15. Juli 2025 an [Bitte aktivieren Sie Javascript]

Die Teilnehmerinnenplätze sind begrenzt, daher ist es wichtig, dass Ihr Euch bald anmeldet. Vergesst nicht, den Bildungsurlaub rechtzeitig beim Arbeitgeber zu beantragen! Bildungsträger ist der Verein zur Förderung der Land- und Forstarbeiter e.V. (VLF), Ludwig-Erhard-Straße 8, 34131 Kassel

Den Antrag zur Freistellung findet Ihr hier: www.vlf-kassel.de/service-bu/


Referentinnen:

Renate Wapenhensch
Bundesfrauensekretärin der IG Bauen-Agrar-Umwelt, Weiterbildung in systemischer Beratung

Sylvia Honsberg
Dipl. Soziologin, Weiterbildung in systemischer Beratung und Systemischem Business-Coaching


Unter www.dgb.de/service/ratgeber/bildungsurlaub findet Ihr hilfreiche Informationen dazu, wie Ihr Euren Bildungsurlaub beantragen könnt.