Über 500 Auszubildende, Ausbilder*innen, Lehrkräfte und Ausbildungsberater*innen beteiligten sich an einer Befragung der Fachgruppe Landwirtschaft in der IG BAU und des PEC...

Über 500 Auszubildende, Ausbilder*innen, Lehrkräfte und Ausbildungsberater*innen beteiligten sich an einer Befragung der Fachgruppe Landwirtschaft in der IG BAU und des PEC...
Die Bauwirtschaft bleibt eine Schlüsselbranche für die Zukunft unseres Landes. Ohne sie sind weder die Energiewende noch die dringend benötigten Investitionen in die Infras...
Die IG BAU-Tarifkommission bewertet das Arbeitgeberangebot als Provokation: 0,9 Prozent maximal für das erste Jahr.
(Aktualisiert: 22. Mai 2025) Zeit für Meer mit dem zusätzlichen Urlaubsgeld! Unser neues Faltblatt informiert Euch über Eure Ansprüche in den Jahren 2025 bis einschließlich...
In der ersten Tarifverhandlung der Naturstein- und Naturwerksteinindustrie Nordrhein-Westfalen haben die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt.
Mehr Geld für die Beschäftigten im Maler- und Lackiererhandwerk: Nach harten, langwierigen Verhandlungen konnte ein Tarifabschluss erzielt werden. Hier erfahrt Ihr die Deta...
In der Mitgliederversammlung am 15. Mai haben die Mitglieder der IG BAU beschlossen, die Einkommenstarifverträge für die Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbetonindustrie (...
Die Gestellung von Betriebsfahrzeugen und von Unterkünften am auswärtigen Geschäftsort, gestiegene Lebenshaltungskosten für auswärtige Einsätze sowie abweichende Anwendunge...
Das PECO-Institut hat mit Unterstützung der Hans-Böckler-Stiftung eine neue Studie veröffentlicht: "Außerhalb des Versichertenkollektivs – Gesundheitliche Risiken in der la...
(Aktualisiert: 14. Mai 2025)
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt empfiehlt die Annahme des Tarifergebnisses – Gewerkschaften stimmen der Einigung vom 6. April 202...
Auftakt zu den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Nach langem Zögern haben die Arbeitgeber ein sogenanntes Angebot vorgelegt:
Zum 1. Mai 2025 wurden in ganz Deutschland rote Nelken verteilt. Auch von den Floristinnen und Floristen selbst, die in der IG BAU organisiert sind. In Dortmund, Paderborn ...