Frau am Strand
(Foto: Tho-Ge / Pixabay)
23.12.2024
Service

Liegen gesetzliche Feiertage auf einem Donnerstag oder Dienstag, können sich Arbeitnehmer*innen mit nur einem Urlaubstag ein langes Wochenende von vier Tagen sichern. Wir zeigen Euch, für welche Brückentage Ihr im Jahr 2025 Eure Urlaubstage beantragen solltet.

Im Jahr 2025 fallen zwei bundesweite gesetzliche Feiertage auf einen Donnerstag. Die beiden bundesweiten Feiertage, die sich 2025 für einen Brückentag eignen, sind:

  • Tag der Arbeit am 1. Mai 2025 (Donnerstag)
  • Christi Himmelfahrt am 29. Mai 2025 (Donnerstag)

Wer also Freitag, den 2. Mai 2025 oder Freitag, den 30. Mai 2025, als Brückentag frei nimmt, hat vier freie Tage am Stück.

Weitere Möglichkeiten für Brückentage bieten 2025:

  • 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai 2025 (Donnerstag) in Berlin
  • Fronleichnam am 19. Juni 2025 (Donnerstag)*
  • Buß- und Bettag am 19. November 2025 (Mittwoch) in Sachsen

Die passenden Brückentage für die Feiertage am Donnerstag sind die jeweiligen Freitage. Wer in Sachsen wohnt und die zwei Tage vor oder nach dem Buß- und Bettag Urlaub nimmt, hat insgesamt sogar fünf freie Tage.

*Gesetzlicher Feiertag ist Fronleichnam nur in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, im Saarland sowie in Teilen von Sachsen und Thüringen.