Gruppenfoto EFBWW
(Foto: EFBWW)
15.05.2024
Bauhauptgewerbe

76 Europäische Gewerkschaften aus Bau- und Baustoffindustrie, Holzindustrie, Forstwirtschaft und verwandten Zweigen bilden die Europäische Föderation der Bau- und Holzarbeiter EFBH (Englisch: EFBWW). Auch die IG BAU gehört dazu. Zum Baustreik hat uns eine Solidaritätserklärung der Förderation erreicht:

Liebe Kollegen,

die Europäische Föderation der Bau- und Holzarbeiter (EFBH) erklärt sich solidarisch mit dem Streikaufruf im Baugewerbe in Deutschland und unterstützt diesen nachdrücklich.

Der Streik wurde von unserer Mitgliedsgewerkschaft IG BAU ausgerufen, nachdem drei Verhandlungsrunden ergebnislos verlaufen waren und die Arbeitgeber den Schlichterspruch abgelehnt hatten. Der Schlichterspruch sah eine Gehaltserhöhung für die Beschäftigen im Bau von 250 Euro pro Monat vor und eine Erhöhung nach elf Monaten von 4,15 Prozent in Westdeutschland und von fast fünf Prozent in Ostdeutschland.

Wir unterstützen die Entscheidung der IG BAU, für ihre ursprüngliche Forderung in den Streik zu treten: 500 Euro mehr pro Monat über alle Lohngruppen hinweg. Die EFBH wird die IG BAU bei ihren Aktionen unterstützen, die aufgrund der beiden Arbeitgeberverbände voraussichtlich langwierig sein werden.

Es ist an der Zeit, die Bedeutung eines Sektors anzuerkennen, in dem in Deutschland 930 000 Frauen und Männer beschäftigt sind! Es ist an der Zeit, die unverzichtbare Arbeit der Bauarbeiter zu würdigen!

In Solidarität