Seitenpfad:

Ergänzungsantrag angenommen: Satzungsgemäße Mitbestimmung

Gratulation: Nach vielen Anträgen auf vielen Gewerkschaftstagen sind die Senior*innen mit Sitz und "Stimme" im Beirat. Peter Behrendt, Vorsitzender des Bundesseniorenvorstands (Mitte), neben Robert Feiger, Bundesvorsitzender der IG BAU (links), und allen Bundesvorstandsmitgliedern.
(Foto: Tobias Wark) Gratulation: Nach vielen Anträgen auf vielen Gewerkschaftstagen sind die Senior*innen mit Sitz und "Stimme" im Beirat. Peter Behrendt, Vorsitzender des Bundesseniorenvorstands (Mitte), neben Robert Feiger, Bundesvorsitzender der IG BAU (links), und allen Bundesvorstandsmitgliedern.
30.01.2025
Senioren

Auf dem 8. Außerordentlichen Gewerkschaftstag der IG BAU in Kassel wurde der Satzungsergänzungsantrag des Bundesseniorenvorstands angenommen.

Der Vorsitzende des Bundesseniorenvorstands, Peter Behrendt, äußerte sich nach der Abstimmung sehr zufrieden und betonte, dass hierdurch die Bestätigung der Wertschätzung und die Anerkennung der erbrachten Leistungen der aktiven älteren Gewerkschaftsmitglieder seit der Gründung erfolgt ist.

Ein von der Bundesseniorenkonferenz gewähltes Mitglied vertritt nun die Interessen der "Älteren". Die Legitimation ist hiermit erfolgt und somit ist solidarisch ein fließender Übergang von der Jugend bis ins hohe Alter gegeben.