GaLaBau: Tarifverhandlungen ergebnislos unterbrochen
2,6 Prozent auf 12 Monate – gefolgt von 2,4 Protzen auf weitere 12 Monate.
In Zeiten von Fachkräftemangel, vollen Auftragsbüchern und steigenden Anforderungen ist das eine Enttäuschung.
Das ist keine Perspektive für die Beschäftigten im Garten- und Landschaftsbau.
Das ist kein Anreiz für junge Leute – die Abwanderung in andere Branchen ist vorprogrammiert.
Und vor allem ist es keine Wertschätzung für die harte Arbeit der Kolleg*innen, die bei Wind und Wetter draußen stehen. Die Verantwortung übernehmen. Die mit Kompetenz, Verlässlichkeit und Engagement arbeiten. Tag für Tag.
Unsere Antwort ist klar: Wer Leistung will, muss auch leisten.
Wir fordern: Portemonnaies auf! Echte Bewegung am Verhandlungstisch – nicht jammern - machen!
Am 18. Juni geht’s in die nächste Runde.