Seitenpfad:

"Gegenmacht im Gegenwind": Bericht zur sechsten Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung

Konferenz
(Foto: Niels Holger Schmidt)
21.05.2025
Bildung / Mitbestimmung

Vom 2. bis 4. Mai 2025 fand die sechste Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung in der Technischen Universität Berlin statt. Gestartet 2013 mit 500 Teilnehmern, hat sich die alle zwei Jahre stattfindende Konferenz zu einer der größten Zusammenkünfte von Gewerkschafter*innen mit Teilnehmenden aus ganz Europa entwickelt. Dieses Mal tauschten 3000 Besucherinnen und Besucher in über 50 Workshops, Foren, Themen- und Praxisseminaren ihre Erfahrungen aus und konnten sich untereinander vernetzen.

Gemeinsam mit fünf anderen DGB-Gewerkschaften zählte die IG BAU Berlin zu den Mitorganisator*innen. Unsere Gewerkschaft war gut vertreten durch den Bezirksvorsitzenden, die Bundeszentrale sowie Haupt- und Ehrenamtliche aus sieben Bezirksverbänden. 

Thematisch drehte es sich bei der Konferenz unter anderem um den Aufbau von Betriebsgruppen, Organisationsansätze in prekär und migrantisch geprägten Sektoren, die Frage, ob die "Zeitenwende" in einen heißen Krieg führen wird, Auswirkungen der multiplen Krisen und der nicht mehr konkurrenzfähigen Energiepreise auf Arbeitsplätze und gewerkschaftliche Organisierung, Union-Busting sowie viele weitere gewerkschaftliche Themen.

Einer der Schwerpunkte bestand im Versuch, gewerkschaftliche Antworten zu finden auf das von rechtsextremen Gruppierungen formulierte Krisenbewusstsein. Welche Antworten können gegeben werden auf die "Erzählungen" über Sündenböcke wie Migrant*innen und Gewerkschaften? Der Führung werfen diese Gruppierungen ein "Co-Management" vor, sie hätten auf die gegenwärtigen multiplen Krisen keine Antworten und seien daher verzichtbar.

Von ver.di und IG Metall wurden interessante Beispiele einer Gegenwirkung dargestellt, vor allem durch Selbstermächtigung und unmittelbare Teilnahme sowie Fach- und Betriebsgruppen in Tarifkämpfen. Für uns ein besonderes Highlight war die Vernetzung von über 30 IG BAU-Mitgliedern aus dem ganzen Bundesgebiet, vor allem aus der Jungen BAU.

Hier findet Ihr einen ausführlichen Bericht über die Konferenz in der "Frankfurter Rundschau":
https://www.fr.de/wirtschaft/gewerkschaften-regierung-merz-sparpolitik-gegenmacht-friedrich-merz-cdu-93715016.html

Konferenz
(Foto: Jörn Riecken)