Teilnehmende
(Foto: IG BAU Region Westfalen)
13.05.2025
E wie Ehrenamt

Die IG BAU Region Westfalen hat ihre zweite "Werkstatt der Zukunft" am 9. und 10. Mai in Haltern am See mit insgesamt 80 Teilnehmenden durchgeführt. In einer bunten Mischung aus Jung und Alt und aus allen Branchen unserer Gewerkschaft wurden die Themenfelder Medien und Öffentlichkeitsarbeit, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Anti-Diskriminierung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Betriebsgruppen sowie Mitglieder und Aktive für morgen in Arbeitskreisen behandelt.

Natürlich gab es auch ein gepflegtes und geselliges Miteinander mit viel Spaß und Freude. Es wird jetzt versucht, Ansätze, Ideen und Chancen aus den beiden Tagen in die gemeinsame Arbeit von Ehren- und Hauptamtlichen zu transferieren, weil ein optimales Zusammenspiel aller Kräfte neue Türen öffnen soll.

Dieser Herausforderungen wollen sich alle Anwesenden stellen und möglichst viele Kolleginnen und Kollegen motivieren, mitzumachen und bei der dritten Veranstaltung dieser Art in 2026 auch dabei zu sein. Aktiv sein, sich einmischen und solidarisch agieren soll eine noch breitere Basis und stärkere Stimme bekommen.

Abgeschlossen wurde die zweite Werkstatt der Zukunft in Westfalen mit einem Zitat der am Vortag verstorbenen Margot Friedländer: "Deshalb sage ich zu allen: helft uns. Sagt was! Seid offen und laut und wehrt euch!"