Seitenpfad:

Initiative Faire Landarbeit und die Saisonberichte

Über uns

Initiative Faire Landarbeit

"Saisonarbeit in der Landwirtschaft: Bericht 2022" als kostenloses PDF.

Die Initiative Faire Landarbeit ist ein Bündnis gewerkschaftsnaher Beratungsstellen, der Gewerkschaft IG BAU, kirchlicher Beratungsstellen sowie weiterer Organisationen. Unser Ziel ist die Verbesserung der Situation von Saisonbeschäftigten in der Landwirtschaft. Dazu führen wir koordinierte Feldaktionen durch, bei denen wir Informationen zu Arbeitsrechten in verschiedenen Sprachen verteilen und mit den Kolleginnen und Kollegen aus Mittel- und Osteuropa in Kontakt treten. Bei Bedarf bieten wir ihnen Rechtsberatung und weitere Unterstützung an. Darüber hinaus leisten wir Recherche- und Öffentlichkeitsarbeit, um die Situation von Saisonbeschäftigten öffentlich besser sichtbar zu machen.

Die Initiative Faire Landarbeit wurde 2016 gegründet. Durch ein neues Mitgliedschaftsmodell für mobile Beschäftigte versucht die IG BAU seit 2020, auch die gewerkschaftliche Organisierung von Saisonarbeiter*innen stärker zu fördern.

Folgende Organisationen sind Mitglied der Initiative:

Aktuelles

saisonarbeit bericht
(Foto: Patrique Degen)

Keine ausreichende Krankenversicherung und undurchsichtige Lohnzahlungen

Der Jahresbericht "Saisonarbeit in der Landwirtschaft" 2022 listet erneut viele Arbeitsrechtsverletzungen auf

„Als sie nach zwei Monaten das Arbeitsverhältnis beendeten, zog die Landwirtin Ana, Vassily und Andrej von dem ohnehin sehr niedrigen Lohn zusätzli...

mehr ...
Das hier ist nicht Europa
(Foto: Patrique Degen)

Spargelernte in Deutschland: Ausbeutung vor unserer Haustür

"Das hier ist nicht Europa." Ausbeutung im Spargel-, Erdbeer- und Gemüseanbau in Deutschland

Neue Studie von Oxfam und der Initiative Faire Landarbeit zeigt unhaltbare Arbeitsbedingungen im Spargel- und Erdbeeranbau.

mehr ...

Bisher veröffentlichte Saisonberichte

Saisonbericht Landwirtschaft
(Foto: Patrique Degen)

Initiative Faire Landarbeit: Bericht 2021 – Saisonarbeit in der Landwirtschaft

Der Jahresbericht "Saisonarbeit in der Landwirtschaft" listet wieder viele Arbeitsrechtsverletzungen auf.

mehr ...
Spargel
(Foto: Ralf Helwerth)

Initiative Faire Landarbeit: Bericht 2020 – Saisonarbeit in der Landwirtschaft

Im Jahr 2020 stand das Thema landwirtschaftliche Saisonarbeit aufgrund der Corona-Pandemie in der Öffentlichkeit wie nie zuvor. Auch wegen der Bede...

mehr ...
Saisonbericht
(Foto: IG BAU)

Initiative Faire Landarbeit: Bericht 2019 – Saisonarbeit in der Landwirtschaft

Seit 2016 beschäftigt sich die Initiative Faire Landarbeit mit dem Thema landwirtschaftliche Saisonarbeit. Zu dem Bündnis gehören die Industriegewe...

mehr ...
Bundesweite Aktionswochen Saisonarbeit in der Landwirtschaft: Bericht 2018
(Foto: IG BAU)

Bundesweite Aktionswochen Saisonarbeit in der Landwirtschaft: Bericht 2018

2018 ist es gelungen, die seit Jahren stattfindenden Informationsaktionen für saisonal Beschäftigte stärker zu bündeln und während der Spargel-und ...

mehr ...

Kontakt

Ansprechparter für Fragen zur Initiative Faire Landarbeit ist Benjamin Luig ([Bitte aktivieren Sie Javascript]).