Robert Feiger
Robert Feiger (© IG BAU, Tobias Seifert)
10.04.2025
Pressemitteilungen 2025

IG BAU-Chef Feiger: "Schwarz-Rot schafft Basis, Wirtschaft in Schwung zu bringen" – "Bund muss von Tag 1 an auf 'Infrastruktur-Tempo' setzen"

Zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD erklärt der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, IG BAU-Chef Robert Feiger:

Schwarz-Rot legt den Hebel um: Mit diesem Koalitionsvertrag kann Deutschland gut bauen. CDU/CSU und SPD bieten eine gute Basis, die Wirtschaft in Schwung zu bringen – mit der Bauwirtschaft.

Mit dem Bau setzt Schwarz-Rot eine Konjunkturlokomotive in Gang: Denn mit Bau-Investitionen hat Deutschland die Chance auf ein sich selbst tragendes Konjunkturpaket.

Autobahnen, Brücken, Schienen, Tunnel ... und vor allem auch Wohnungen: Es kommt darauf an, dass die neue Bundesregierung jetzt die Kapazitäten, die der Bau hat, für die Gesamtwirtschaft nutzt.

Wichtig ist, dass das rasch passiert. Denn jeden Tag baut der Bau Kapazitäten ab: Unternehmen gehen in Insolvenz. Beschäftigte verlieren ihre Arbeit. Hier muss die neue Bundesregierung so schnell wie möglich das Ruder herumreißen. Sie muss von Tag 1 an auf "Infrastruktur-Tempo" setzen.

Notwendig dabei ist allerdings, dass die neue Bundesregierung dem Bau eine solide Perspektive mit einer verlässlichen Finanzierung und konkreten Zielmarken bietet – etwa beim Sozialwohnungsbau: Für 100.000 neu gebaute Sozialwohnungen pro Jahr sind mindestens 11 Milliarden Euro Fördermittel notwendig.