Wie umgehen mit Kolleginnen und Kollegen, die der AfD nahestehen? Das war die Frage, mit der sich die Teilnehmer der IGay BAU auf ihrem Treffen am vergangenen Wochenende in...

Wie umgehen mit Kolleginnen und Kollegen, die der AfD nahestehen? Das war die Frage, mit der sich die Teilnehmer der IGay BAU auf ihrem Treffen am vergangenen Wochenende in...
1991 war das Fertigteilwerk Hoyerswerda das erste Zweigwerk der Firma Scheidt, die seit 1953 in Rinteln Beton- und Fertigteile herstelt. Seit fünf Jahren hat das Werk einen...
Entsandte Beschäftigte aus Ost- und Mitteleuropa sind häufig von Ausbeutung betroffen. Der Mindestlohn wird ihnen nicht ausgezahlt oder der Urlaub verwehrt. Der Film zeigt,...
Die gemeinsame Tarifkommission der Feuerfest- und Säureschutzindustrie von IG BAU und IG BCE hat am 27. September 2018 Forderungen für die Zahlung der Jahressonderzahlung a...
Am 26. September 2018 konnte die IG BAU-Tarifkommission bereits in der ersten Tarifrunde ein starkes Ergebnis für die Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbetonindustrie NRW ...
Im September haben die einzelnen Tarifkonferenzen der Ziegelindustrie in den Tarifgebieten Bund (ohne Bayern) über die Forderungen der anstehenden Tarifrunden
beraten.
Am Ende der dritten Verhandlung in der diesjährigen Tarifrunde zu den Ecklöhnen im Maler- und Lackiererhandwerk am 8. August hat die Verhandlungskommission der IG BAU einst...
Sechs Prozent mehr Lohn und Gehalt und 100 Euro mehr Ausbildungsvergütung, fordert die IG BAU für die Beschäftigten im Dachdeckerhandwerk.
In der dritten Tarifverhandlung für die Beschäftigten in der Zement- und Dämmstoffindustrie Ostdeutschland am 10. Juli wurde folgendes Tarifergebnis erzielt:
Nach langen und zähen Verhandlungen wurde für die Beschäftigten der Steine- und Erdenindustrie Hessen ein neuer Tarifvertrag ausgehandelt:
In der zweiten Tarifverhandlung für die Beschäftigten in der Steine- und Erdenindustrie Bayern haben sich die Tarifvertragsparteien geeinigt. Die Verhandlungen wurden in de...
Am 18. Juni fand die erste Tarifrunde für die Beton- und Fertigteilwerke Sachsen/Thüringen statt. Zu Beginn der Verhandlung hat die Tarifkommission der IG BAU den Arbeitgeb...
Am 11. Juni fand die zweite Schlichtungsverhandlung in der Beton- und Fertigteilindustrie Nordrhein-Westfalen statt. Nach schwierigen und intensiven Verhandlungen einigten ...
Am 8. Juni fand in Höhr-Grenzhausen die zweite Tarifverhandlung zum Entgelttarifvertrag für die Beschäftigten der Steine- und Erdenindustrie Neuwied statt. Trotz intensiver...
Gestern wurde in den späten Abendstunden des 11. Juni für die Beschäftigten in der Steine-Erden-Industrie Baden-Württemberg nach schwierigen Verhandlungen folgendes Tarifer...
... befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest“. Wenn dieser Psalm heute ent...
Der stellvertretende IG BAU-Bundesvorsitzende Dietmar Schäfers begang den Workers Memorial Day, dieses Jahr in Katar. Das Königreich, in dem die kommende Fußball-Weltmeiste...
Die DGB-Gewerkschaften und somit auch die IG BAU stehen für Solidarität. Unsere Kolleg*innen zu unterstützen, um deren Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern, ist uns...
Unter diesem Motto trafen sich 15 Studierende und StipendiatInnen der Jungen BAU vom 6. bis 8. April in der Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach. Der allgemeinpolitische ...
„Mehr Beteiligung – mehr Demokratie – mehr Dialog“ ist keine Worthülse, sondern das nehmen wir sehr ernst“, so Carsten Burckhardt, anlässlich der Bundesfachgruppen – Konfer...
Können 30 Prozent Parlamentarierinnen – oder weniger – 51 Prozent des Wahlvolks gut vertreten? Auch nach 100 Jahren Frauenwahlrecht sind die Parlamente noch nicht paritätis...
Der Weg zur Regierungsbildung ist frei. Nach Ansicht der Klima-Allianz Deutschland, in der auch die IG BAU vertreten ist, muss die Große Koalition nun beim Klimaschutz schn...
Die IG BAU hat die Einführung der Dienstleistungskarte stets kritisiert und die Europaparlamentarier aufgefordert diese abzulehnen. Im Ergebnis würde die Dienstleistungskar...