Seitenpfad:
- IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Themen
- Wohnungsbau
- Online-Veranstaltung des DGB: "Wohnen nach der Wahl – Was bringt der Koalitionsvertrag?"
Online-Veranstaltung des DGB: "Wohnen nach der Wahl – Was bringt der Koalitionsvertrag?"
Datum: 7. Mai 2025
Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Online via Microsoft Teams
Im Rahmen der Veranstaltung möchte der DGB einen Blick auf den Koalitionsvertrag werfen – gemeinsam mit:
- Dr. Melanie Weber-Moritz, Bundesdirektorin Deutscher Mieterbund
- Prof. Dr. Sebastian Dullien, Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung in der Hans-Böckler-Stiftung
- Sören Bartol, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, SPD
- N.N., Fraktion CDU/CSU
- Hanna Steinmüller, MdB, Berichterstatterin für Wohnungs- und Mietenpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Caren Lay, MdB, Wohnungsbaupolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke
Dabei sollen zentrale Themen diskutiert werden, darunter:
- Öffentlicher und sozialer Wohnungsbau – Wie kann bezahlbarer Wohnraum langfristig gesichert und ausgebaut werden?
- Mietrecht und Mietpreisregulierung – Welche Maßnahmen plant die Koalition, um Mieter*innen vor steigender Wohnkostenbelastung zu schützen?
Die Veranstaltung findet am 7. Mai 2025 von 18 bis 20 Uhr via Microsoft Teams statt.
Die Anmeldung ist bis zum 30. April 2025 über folgende E-Mail-Adresse möglich: [Bitte aktivieren Sie Javascript] (Betreff: Wohnen).
Der Versand des Einwahllinks erfolgt kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn.