Der Neubau von Sozialwohnungen braucht dringend einen kräftigen Schub. Dazu muss die Politik neue und auch unkonventionelle Wege gehen, so die Industriegewerkschaft Bauen-A...

Ihr Kontakt
Pressesprecher: Frank Tekkiliç
Telefon: 069 - 95 737 135
Mail: [Bitte aktivieren Sie Javascript]
Hinweis: Der Kontakt dient ausschließlich den Anfragen von Pressevertreter*innen. Bitte wenden Sie sich an die IG BAU vor Ort, falls Sie ein anderes Anliegen haben. Eine Übersicht über unsere Büros finden Sie hier.
Der Neubau von Sozialwohnungen braucht dringend einen kräftigen Schub. Dazu muss die Politik neue und auch unkonventionelle Wege gehen, so die Industriegewerkschaft Bauen-A...
Faire Arbeit statt prekäre Jobs: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt davor, ukrainische Kriegsflüchtlinge in Deutschland als günstige Arbeitskräfte ...
Die Gewerkschaft wird durch eine Studie des Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung gestützt und fordert Nachjustierung.
"Das ist unverantwortlich, das gefährdet die Zukunft der Bauwirtschaft. Die Unternehmen haben damit eine große Chance verpasst. “ So kommentiert der Bundesvorsitzende der I...
„Wir haben in besonders energieintensiven Bereichen wie beispielsweise in der Ziegelindustrie schon erste Werksschließungen aufgrund der hohen Energiepreise zu verzeichnen....
Die Bundestarifkommission der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat heute dem Bundesvorstand der IG BAU empfohlen, dem Schlichterspruch zum Branchenmindestl...