Steine Erden
(Foto: Pexels)
22.05.2024
Baustoffindustrie

Am 17. Mai hat die erste Tarifverhandlung zum Entgelttarifvertrag für die Beschäftigten der Steine- und Erden-Industrie Hessen stattgefunden. Leider legten die Arbeitgeber kein verhandlungsfähiges Angebot vor, sie bewerten die aktuellen Entgelte als ausreichend und verweigern den Beschäftigten eine deutliche Einkommenssteigerung.

Die Arbeitgeber bieten nur:

Tariferhöhung nur in Höhe der
Inflationsprognose:

  • Ab 1. Juli 2024: Nur 2,6 Prozent
    Entgeltsteigerung
  • Ab 1. Juli 2025: Nur 2,4 Prozent
    Entgeltsteigerung
  • Erhöhung der Ausbildungsvergütungen (ohne Angabe)
  • 24 Monate Laufzeit
Eure IG BAUTarifkommission
fordert:
  • acht Prozent Entgelterhöhung
  • 100 Euro mehr pro Ausbildungsjahr
  • 12 Monate Laufzeit

Das "Angebot" der Arbeitgeber wurde von Deiner IG BAU-Tarifkommission als realitätsfremd abgelehnt. Das ist viel zu wenig – Lohnzurückhaltung ist in unserer Branche nicht angebracht.

Wir erwarten deutlich mehr!

Die Verhandlungen werden am 17. Juni in Oberursel fortgesetzt.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Tarifrunde 2024 aktiv mitzugestalten und zu zeigen, was Du von dem "Angebot" der Arbeitgeber hältst. Werde IG BAU-Mitglied und stärke deine Gewerkschaft – für einen starken Tarifvertrag.

  • Der Druck in den Betrieben muss verschärft werden, damit die Arbeitgeber ein besseres Angebot vorlegen
  • Unterstützt Eure IG BAU-Tarifkommission während der Verhandlungen
  • Zeigt den Arbeitgebern, wozu Ihr bereit seid, um Eure Tarifforderung durchzusetzen. Beteiligt Euch an den Aktionen Eurer Gewerkschaft IG BAU