- IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Branchen
- Baustoffindustrie
- Tarifkonferenz der Steine- und Erden-Industrie Baden-Württemberg fordert 6,25 Prozent mehr Einkommen
Tarifkonferenz der Steine- und Erden-Industrie Baden-Württemberg fordert 6,25 Prozent mehr Einkommen
Die Ergebnisse wurden vorgestellt und beraten – viele Themen für die nächsten Jahre beziehungsweise für die nächsten Tarifrunde.
Aufgrund der im vierten Jahr anhaltenden hervorragenden wirtschaftlichen und betrieblichen Rahmendaten wurde beschlossen, die aktuellen Tarifverträge für Lohn, Gehalt und Ausbildungsvergütung zu kündigen und sich auf eine reine Lohn-, Gehalts- und Ausbildungsvergütungsrunde zu konzentrieren.
Für die diesjährigen Verhandlungen haben wir folgende Forderung aufgestellt: Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 6,25 Prozent über eine Laufzeit von 12 Monaten.
Wer A sagt, muss auch B sagen: Wir rufen alle Noch-Nicht-Mitglieder auf, sich unserer  erfolgreichen Gemeinschaft  anzuschließen, um die  Zukunft unserer Arbeit zu fairen Tariflöhnen mitzugestalten. 
Anspruch auf die anstehende Tariferhöhung haben ausschließlich Mitglieder  der Gewerkschaft IG BAU.
Forderungen als Flugblatt.


