Frau, Kind und Mann Hand in Hand am Strand, aufs Meer blickend
(Foto: Natalya Zaritskaya / Unsplash)
20.11.2025
Service

Liegen gesetzliche Feiertage auf einem Donnerstag oder Dienstag, können sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit dem Einsatz von nur einem Urlaubstag ein langes Wochenende von vier Tagen sichern. Wir zeigen Euch, für welche Brückentage Ihr im Jahr 2026 Eure Urlaubstage beantragen solltet, um möglichst viel aus ihnen herauszuholen.

Im Jahr 2026 fallen zwei bundesweit gesetzliche Feiertage auf einen Donnerstag. Die beiden bundesweiten Feiertage, die sich 2026 für einen Brückentag eignen, sind:

  • Neujahr am 1. Januar 2026 (Donnerstag)
  • Christi Himmelfahrt am 14. Mai 2026 (Donnerstag)

Wer also Freitag, den 2. Januar 2026 oder Freitag, den 15. Mai 2026 als Brückentag freinimmt, hat vier Tage Freizeit am Stück. 

 

Weitere Möglichkeiten für Brückentage bieten 2026:

  • Heilige Drei Könige am 6. Januar 2026 (Dienstag)*
  • Fronleichnam am 4. Juni 2026 (Donnerstag)**
  • Buß- und Bettag am 18. November 2026 (Mittwoch) nur in Sachsen

Der passende Brückentag für den Feiertag am Dienstag ist Montag, der 5. Januar; der für den Feiertag am Donnerstag ist Freitag, der 5. Juni 2026. Wer in Sachsen wohnt und die zwei Tage vor oder nach dem Buß- und Bettag Urlaub nimmt, hat insgesamt sogar fünf freie Tage.