tag der gebäudereinigung dortmund 2024
(Foto: IG BAU)
17.06.2024
Gebäudereinigung

Den Tag der Gebäudereinigung nutzten Reinigungskräfte in vielen Orten, um auf ihre Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. Mehr Lohn und Wertschätzung stehen ganz oben auf der Liste ihrer Forderungen. Das wird sich auch bei den Tarifverhandlungen, die am 18. Juni beginnen, widerspiegeln.

Dortmund

Seit über 30 Jahren bestreiten wir den internationalen Tag der Gebäudereinigung und kämpfen für Sichtbarkeit und unsere Rechte. Aus diesem Grund haben sich die Kolleg*innen des Gebäudereiniger-Handwerks aus der Region Westfalen in Dortmund auf dem Platz der deutschen Einheit versammelt.

Sie stehen ein für die aktuellen Tarifforderungen: 3 Euro mehr pro Stunde, ein 13. Monatseinkommen und die Erhöhung der Ausbildungsvergütung.

Wir setzen uns außerdem gemeinsam weiter dafür ein ,,unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Arbeitgeber, Kunden und die Öffentlichkeit auf prekäre Arbeitssituationen aufmerksam machen und die Wertschätzung der Arbeit einzufordern.

tag der gebäudereinigung dortmund 2024
(Fotos: IG BAU)
tag der gebäudereinigung dortmund 2024
tag der gebäudereinigung dortmund 2024
tag der gebäudereinigung dortmund 2024

Frankfurt am Main

Drei Euro mehr pro Stunde fordert die IG BAU für die Beschäftigten im Bereich Gebäudereinigung bei den bevorstehenden Tarifverhandlungen. Die Kolleg*innen haben es sich verdient, einen Lohn zu erhalten, von dem man leben kann. Um genau dies zu thematisieren waren Betriebsrät*innen anlässlich des Tages der Gebäudereiniger in Frankfurt unterwegs, um auf die Situation der Reinigungskräfte aufmerksam zu machen.

Mit Unterstützung des Skelettes Fridolin, wurde thematisiert das die Lebens- und Arbeitsbedingungen vieler Reinigungskräfte sich als prekär und unsicher beschreiben lassen. “Wir haben es uns wirklich verdient, dass wir sorgenfrei Leben können. Die Arbeitgeber müssen entsprechend bei den Tarifverhandlungen liefern“, meint Said Omri, Mitglied der Bundestarifkommission und Betriebsrat in der Gebäudereinigung.

Reinigung ist eine körperlich anstrengende Tätigkeit und verdient entsprechenden Respekt. Teil unserer Forderung für die kommende Tarifrunde ist nicht nur eine faire Bezahlung pro Stunde, sondern auch ein entsprechendes 13. Einkommen für eine bessere Lebens- und Arbeitssituation der Beschäftigten

tag der gebäudereinigung hessen 2024
(Fotos: IG BAU)
tag der gebäudereinigung hessen 2024

Halle (Saale)

Laut und lustig ging es zu in Halle/Saale am vergangenen Sonnabend, dem internationalen Tag der Gebäudereinigung!

Drei Tage vor der ersten Verhandlung zum neuen Lohn-Tarifvertrag trafen sich Gebäudereiniger*innen aus Sachsen- Anhalt und Sachsen, um ihren Tag gemeinsam zu feiern. Mit einer spontanen Aktion an der viel befahrenen Ringstraße, Praxistraining zur Mitglieder-Werbung durch einen Theater-Sketch und einem selbst erstellten Reinigungs-Quiz war die Stimmung super. Auch das von Sylke und Jörg hervorragend organisierte Grillbuffet und die wertvollen Vernetzungs-Gespräche ließ einen das Regenwetter vergessen.

Das erste Mal konnten auch Kinder teilnehmen, sodass Familien ihr Wochenende zusammen verbringen konnten.

Uns ist klar: Wir werden für 3 Euro mehr und ein 13. Monatseinkommen kämpfen! 

tag der gebäudereinigung halle 2024
(Fotos: IG BAU)
tag der gebäudereinigung halle 2024
tag der gebäudereinigung halle 2024
tag der gebäudereinigung halle 2024

Hamburg

In Hamburg wurde in diesem Jahr der Tag der Gebäudereinigung auf dem Familientag des Bezirksverbandes gefeiert.

Zum Start der Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk gab es viel Solidarität von Kolleg*innen anderer Branchen. Klar ist, es muss in diesem Jahr ordentliche Lohnerhöhungen in der Reinigungsbranche geben. Die Forderung der Kolleg*innen heißt: 3 Euro mehr Lohn und eine Jahressonderzahlung für IG BAU-Mitglieder.

tag der gebäudereinigung hamburg 2024
(Fotos: IG BAU)
tag der gebäudereinigung hamburg 2024