Warnstreik bei Firma Holst: Starkes Signal der Beschäftigten
Worum es geht
In den Haustarifverhandlungen fordern wir:
- die vollständige Anerkennung aller Lohn- und Gehaltstarifverträge des Bauhauptgewerbes,
- die Einführung des 13. Monatseinkommens ab 2025,
- eine rückwirkende Zahlung für 2024 sowie
- eine Vorteilsregelung für IG BAU-Mitglieder.
Das Arbeitgeberangebot wurde von der Belegschaft – gut organisiert in der IG BAU – einstimmig als respektlos zurückgewiesen.
Auch der Umgang der Geschäftsleitung mit den Beschäftigten ist Teil der Auseinandersetzung.
Wer Kolleg*innen als "Arbeitsfleisch" bezeichnet, verweigert nicht nur Tarifstandards, sondern auch Anerkennung und Respekt.
Weitere Maßnahmen sind geplant, sollte die Geschäftsleitung nicht an den Verhandlungstisch zurückkehren.
Die IG BAU steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten.
An dieser Stelle finden Sie ein Video von YouTube, das unser Webangebot ergänzt. Mit Klick auf "Play / Video laden" wird das Video geladen. Sie erklären sich gleichzeitig damit einverstanden, dass dabei personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen. Ihre Einwilligung in die Datenübermittlung an YouTube können Sie jederzeit unter den Cookie-Einstellungen widerrufen.
Video laden
