Seitenpfad:

Wohnungswirtschaft: Tarifrunde 2025 – Erste Verhandlungsrunde in Hannover

Wohnanlage
(Foto: Portraitor / Pixabay)
21.08.2025
Bauwirtschaft

Am Montag, den 18. August 2025, hat die erste Verhandlung der gemeinsamen Bundestarifkommission von IG BAU und ver.di mit dem Arbeitgeberverband AGV in Hannover stattgefunden. Die Bundestarifkommission hat Eure Forderung gegenüber den Arbeitgebern dargestellt und begründet.

Zur Erinnerung nochmals Eure Forderung für die Vergütungserhöhung:

  • Sieben Prozent Erhöhung aller Tabellenentgelte
  • Vorteilsregelung für Gewerkschaftsmitglieder von IG BAU und ver.di
  • Erhöhung der monatlichen Auszubildendenvergütung um 150 Euro pro Ausbildungsjahr
  • Laufzeit zwölf Monate vom 1. November 2025 bis zum 31. Oktober 2026

Die Arbeitgeberseite hat dann ein erstes Angebot vorgelegt, welches wie folgt lautet:

  • Erhöhung aller Tabellenentgelte um zwei Prozent zum 1. Februar 2026 und um weitere zwei Prozent zum 1. Februar 2027
  • Eine Vorteilsregelung für Gewerkschaftsmitglieder wird abgelehnt
  • Erhöhung der monatlichen Auszubildendenvergütung um 50 Euro pro Ausbildungsjahr
  • Laufzeit 26 Monate vom 1. November 2025 bis zum 31. Dezember 2027

Dieses Angebot hat die Verhandlungskommission der BTK abgelehnt, insbesondere die Zurückweisung einer Vorteilsregelung stößt auf Unverständnis. Das Angebot führt zu Reallohnverlusten, die Laufzeit ist zu lang und die Leermonate sind inakzeptabel. Außerdem führt das Angebot für die Auszubildenden nicht dazu, dass zukünftig Fachkräfte gefunden werden. Wir werden am 8. September 2025 in Düsseldorf weiterverhandeln.

Wenn wir ein deutlich besseres Ergebnis erreichen wollen, brauchen wir verstärkt Eure Unterstützung. Meldet Euch über die Mailingliste an, um über weitere Aktionen informiert zu werden: https://deine.igbau.de/immobilienwirtschaft

Gemeinsam für mehr Einkommen!
Auf zu einer aktiven Tarifrunde 2025!

Die Tarifinfo als Flugblatt zum Herunterladen und Teilen.