Pressemitteilungen 2018
Januar
PM 01/2018
Internationale Grüne Woche
IG BAU: Politik muss Rechte der Land- und Forstarbeiter im Blick behalten
PM 2/2018
Start der EU-Verhandlung über Zukunft der Ausbildung
IG BAU: Geregelte Ausbildung im Handwerk ist ein Erfolgsmodell
30.01.2018
PRESSEMITTEILUNG von BFW und IG BAU
BFW und IG BAU fordern neues Denken statt „Weiter so“, um Sozialen Wohnungsbau voranzutreiben
PM 03/2018
Schwarzarbeit am Bau
IG BAU fordert Aufstand der Aufrichtigen für saubere Baustellen
Februar
PM 04/2018
Tarifrunde für das Bauhauptgewerbe
IG BAU: Arbeitgeber belasten Verhandlung mit schwerer Hypothek
PM 05/2018
Valentinstag
IG BAU: Arbeit der Floristen im Osten stärker wertschätzen
PM 06/2018
Rahmentarifvertrag für das Gebäudereiniger-Handwerk
IG BAU stellt Forderung für die Tarifrunde auf
März
PM 7/2018
Tarifverhandlungen Bauhauptgewerbe vertagt
„Vergiftetes“ Arbeitgeberangebot: IG BAU lehnt ab
PM 8/2018
EU-Entsenderichtlinie
IG BAU warnt vor Verschlechterungen für Beschäftigte
PM 9/2018
Start für tarifliche Mindestlöhne
Bauarbeiter, Gebäudereiniger und Dachdecker bekommen mehr Geld
PM 10/2018
Internationaler Frauentag
IG BAU: Frauen müssen wirtschaftlich unabhängig leben können
PM 11/2018
Tarifrunde für das Gerüstbau-Handwerk
IG BAU: Gerüstbauer erhalten höheren Mindestlohn
PM 12/2018
Equal Pay Day
IG BAU fordert Regeln für gleiche Chancen und Teilhabe von Frauen
PM 13/2018
Tag der Rückengesundheit
IG BAU: Arbeit im Betrieb rückenfreundlich gestalten
PM 14/2018
Rückgang der Baugenehmigungen für Wohnungen
IG BAU: Fehlende Sozialwohnungen sind drängendstes Problem
Gemeinsame Pressemitteilung
15. März 2018
ZDB und IG BAU fordern Zurückweisung der Europäischen Dienstleistungskarte
PM 15/2018
Internationaler Tag gegen Rassismus
IG BAU: Vielfalt ist uns immer willkommen
PM 16/2018
Internationaler Tag des Waldes
IG BAU: Forstarbeiter müssen fair bezahlt werden
PM 17/2018
EU-Gipfel
IG BAU: EU muss fit werden für einen fairen Arbeitsmarkt
PM 18/2018
EU-Dienstleistungskarte
IG BAU begrüßt Ablehnung der Dienstleistungskarte
PM 19/2018
Wohnungsmangel
IG BAU: Seehofer muss Sozialwohnungsbau stärker fördern
April
PM 20/2018
Start der Spargelsaison
IG BAU: Erntehelfer erhalten 9,10 Euro pro Stunde
PM 21/2018
Ausbildungsvergütung/Hartz IV-Änderung
IG BAU: Verbände tragen Verantwortung - Politik muss Lücke schließen
PM 22/2018
EU-Entsenderichtlinie
IG BAU: Neuregelung dämmt Lohnbetrug bei Entsendung ein
PM 23/2018
Grundgesetzänderung für sozialen Wohnungsbau
IG BAU: Scholz setzt notwendiges Signal für sozialen Wohnungsbau
PM 24/2018
Tarifrunde für das Bauhauptgewerbe
Abbruch der Bau-Tarifverhandlung ohne Ergebnis
PM 25/2018
Tarifrunde für das Bauhauptgewerbe
IG BAU erklärt Scheitern der Bau-Tarifverhandlungen
PM 26/2018
Tarifrunde für das Gebäudereiniger-Handwerk
Gebäudereiniger-Handwerk: Erste Verhandlung ergebnislos vertagtFrankfurt
PM 27/2018
Handwerk
IG BAU: Politik muss Qualität der Ausbildung schützen
PM 28/2018
Workers‘ Memorial Day
IG BAU gedenkt der im Arbeitsleben verstorbenen Beschäftigten
Mai
PM 29/2018
1.Mai - Tag der Arbeit
IG BAU fordert von Großer Koalition Lösungen für soziale Probleme
PM 30/2018
Der 2. Mai – Historische Mahnung an die Gewerkschaften
85 Jahre Erstürmung der Gewerkschaftshäuser
PM 31/2018
Tarifrunde für das Bauhauptgewerbe
IG BAU ruft Schlichtung an
PM 32/2018
Schlichtung im Bauhauptgewerbe
Bauarbeiter protestieren für bessere Löhne
PM 33/2018
Schlichtung im Bauhauptgewerbe
Erste Schlichtungsrunde ohne Ergebnis vertagt
PM 34/2018
Schlichtung für das Bauhauptgewerbe
Letzte Chance auf ein Ergebnis in Verhandlungen
PM 35/2018
Ergebnis in der Schlichtung für das Bauhauptgewerbe
Deutschlandweit höchstes Lohn-Plus für Bauarbeiter
PM 36/2018
Wohnungsbau
IG BAU fordert mehr Anstrengungen gegen Wohnungsnot
PM 37/2018
Schlichtung für das Bauhauptgewerbe
IG BAU-Tarifkommission nimmt Schlichterspruch an
PM 38/2018
Revision der Entsenderichtlinie
IG BAU begrüßt Zustimmung zur sozialeren Entsenderichtlinie
PM 39/2018
Tarifverhandlungen für das Gerüstbau-Handwerk
Verhandlungen abgebrochen
PM 40/2018
HOCHTIEF-Haustarifrunde
Verhandlung ohne Ergebnis unterbrochen
PM 41/2018
Tarifrunde für das Bauhauptgewerbe
Annahme des Schlichterspruchs – Arbeitskampf abgewendet
Juni
PM 42/2018
HOCHTIEF-Haustarifverhandlungen
Einigung steht – Arbeitskampf ist abgewendet
PM 43/2018
Rahmentarifverhandlung für die Gebäudereinigung
Tarifverhandlungen treten auf der Stelle
PM 44/2018
Urteil über gemeinschaftlich organisierten Holzverkauf
IG BAU: Wald ist mehr als ein Acker, auf dem Bäume wachsen
PM 45/2018
Angeblicher Erntehelfer-Mangel
IG BAU: Niedrige Löhne verleiden Saisonkräften die Arbeit
PM 46/2018
Internationaler Tag der Gebäudereinigung
IG BAU fordert Respekt für Reinigungskräfte
PM 47/2018
Integration Geflüchteter
IG BAU fordert Qualität bei Bau-Schulungen für Geflüchtete
Juli
PM 48/2018
Rahmentarifverhandlung für die Gebäudereinigung
IG BAU: Arbeitgeber müssen sich bewegen
PM 49/2018
Kampf gegen Altersarmut
IG BAU: Rentenpolitik muss noch mutiger werden
PM 50/2018
Freihandelsabkommen JEFTA
IG BAU: Freier Handel muss fair gestaltet werden
PM 51/2018
Sozialer Arbeitsmarkt
IG BAU: Verdrängungseffekte verhindern
PM 52/2018
Wohnungsmangel
IG BAU fordert Masterplan für bezahlbaren
Wohnraum
August
PM 53/2018
Ausbildungsstart 2018
IG BAU fordert bessere Ausbildungsbedingungen
PM 54/2018
Erdüberlastungstag
IG BAU: Mehr handeln, weniger reden
PM 55/2018
Fachkräftemangel
IG BAU: Anwerbung aus Drittstaaten öffnet Lohnbetrug Tür und Tor
PM 56/2018
Maklerprovision
IG BAU: Bestellerprinzip muss auch für Immobilien-Käufe gelten
PM 57/2018
Tarifrunde im Maler- und Lackiererhandwerk
Unterirdisches Arbeitgeberangebot – IG BAU bricht Verhandlung ab
PM 58/2018
Immobilien
IG BAU begrüßt Pläne zur Ausweitung des Bestellerprinzips
PM 59/2018
Weniger Baugenehmigungen
IG BAU fordert verstätigte Förderung von günstigen Wohnungen
PM 60/2018
Internationaler Tag der Honigbiene
IG BAU fordert geringeren Einsatz von Pestiziden
PM 61/2018
Glaserhandwerk Niedersachsen
Tarifabschluss mit Signalwirkung – deutliches Lohnplus
PM 62/2018
Tarifrunde im Maler- und Lackiererhandwerk
IG BAU ruft Schlichtung an
PM 63/2018
Sozialer Wohnungsbau
IG BAU: Bundesregierung trägt Verantwortung für die Schwächsten
PM 64/2018
Tarifrunde im Maler- und Lackiererhandwerk
Schlichtung steht auf Messers Schneide
PM 65/2018
Antikriegstag
IG BAU: Statt mehr Rüstung die Friedensförderung stärken
September
PM 66/2018
Zur heute gestarteten Fahndungsaktion nach Mindestlohn-Betrügereien
IG BAU fordert Register für Mindestlohn-Verstöße
PM 67/2018
Deutsche Waldtage 2018
Wald bewegt auch gesunde Beschäftigte
PM 68/18
„Bau-Lethargie“: IG BAU erwartet schwaches Baujahr 2018
Schlechte „Wohn-Gipfel“-Botschaft: Nicht einmal 300.000 neue Wohnungen
IG BAU, DGB und DMB stellen fest:
Keine Vereinbarung auf dem Wohngipfel getroffen
PM 70/2018
Beschäftigte im Streik gegen schlechte Arbeitsbedingungen
IG BAU verurteilt Verhaftungen von Bauarbeitern am Istanbuler Flughafen
PM 72/2018
Fußball-EM 2024
IG BAU: Das muss das sauberste Turnier aller Zeiten werden!
Oktober
PM 73/2018
Neuer Istanbuler Flughafen
IG BAU fordert Freilassung inhaftierter Beschäftigter
Tarifrunde für das Maler- und Lackiererhandwerk
Tarifergebnis für Maler und Lackierer erzielt
PM 75/2018
Europatag der Bauwirtschaft
IG BAU: Europa muss ein Raum der sozialen Sicherheit werden
PM 76/2018
Betriebsratswahl
IG BAU zieht erste positive Bilanz
PM 77/2018
Tarifabschluss bei Deutschlands größtem Putenzüchter
Zusätzlicher Bonus für IG BAU-Mitglieder vereinbart
PM 78/2018
Tarifrunde im Gerüstbauer-Handwerk
Ergebnis in Schlichtung erzielt: Löhne steigen um 5,4 Prozent
November
PM 79/2018
Gartenbau Mecklenburg-Vorpommern: Tarifabschluss
Starkes Signal für die Angleichung
der Ost- an die Westlöhne
PM 80/2018
Tarifrunde im Dachdeckerhandwerk
Schlichterspruch: 5,6 Prozent mehr Geld für Dachdecker
PM 81/2018
Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk
IG BAU startet Warnstreiks für Weihnachtsgeld
Deutscher Betriebsrätepreis
Ausgezeichneter Betriebsrat bei Sea Life in Oberhausen
PM 82/2018
Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk
Warnstreik-Zwischenbilanz: Rund 150 Objekte werden bestreikt
PM 83/2018
Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk
IG BAU: Warnstreiks haben ins Schwarze getroffen
PM 84/2018
Schlichterspruch im Dachdeckerhandwerk angenommen
IG BAU: Neuer Tarifvertrag sichert Dachdeckermeistern
Fachkräfte
Dezember
PM 85/2018
Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk
Nach Warnstreik: IG BAU beschließt weiteres Vorgehen
PM 86/2018
Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk
Politiker unterstützen IG BAU-Forderung nach Weihnachtsgeld
PM 87/2018
Kongress der internationalen Baugewerkschaften
Kritik an Unterdrückung von Arbeitsrechten in der Türkei
PM 88/2018
Zuwanderung von Arbeitskräften
IG BAU: Gesetzesentwurf für Fachkräftezuzug hat noch Lücken