- IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Branchen
- Forst und Agrar
- Landwirtschaft - Gartenbau - Floristik
- Online-Veranstaltung: Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Qualität der Arbeit und auf Betriebsstrukturen in der Landwirtschaft
Online-Veranstaltung: Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Qualität der Arbeit und auf Betriebsstrukturen in der Landwirtschaft
Unsere Arbeitswelt verändert sich in vielfältiger Art und Weise – auch in der Landwirtschaft. Es gibt die klassischen Veränderungen von Arbeitsprozessen durch Spezialisierung, Mechanisierung oder Digitalisierung. Und auch die Betriebsorganisation wandelt sich. Stichworte sind Outsourcing (Arbeitserledigung an Lohnunternehmen) und Kooperationen, aber auch außerlandwirtschaftliche Diversifizierung.
Aber nicht nur auf den Höfen ändert sich etwas, sondern auch in den Köpfen: Die junge Generation hat andere Vorstellungen und Ansprüche an die Qualität der Arbeit als ihre Vorgänger – sowohl bei den Betriebsleiter*innen als auch bei den abhängig Beschäftigten. Auch in der Landwirtschaft spielt die Work-Life-Balance zunehmend eine Rolle, das traditionelle bäuerliche Arbeitsethos verändert sich.
Einfluss auf unsere Arbeitswelt wird auch der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz haben. Bislang bewegten sich die digitalen Agrartechnologien noch weitgehend im Rahmen der etablierten Agrartechniken und Bewirtschaftungsverfahren. Der weitere Fortschritt kann jedoch zu grundlegenden Veränderungen der landwirtschaftlichen Prozesse führen.
Bei einer Online-Veranstaltung der Plattform landwirtschaftliche Sozio-Ökonomie soll diese Entwicklung erst einmal sichtbar gemacht werden. Der Stand der Diskussion soll dargestellt werden, es geht (noch) nicht darum, im Sinne einer Fortbildung beratend einzelbetriebliche Lösungen anzubieten. Eingeladen sind Praxis, Wissenschaft, Politik und alle Interessierten. Mit einem Blick von außen soll die aktuelle Situation analysiert werden – und mit einem Blick von innen diskutiert, wie Menschen, die in der Landwirtschaft tätig sind, Lösungen für sich und ihre Betriebe finden.
Die Veranstaltung knüpft an Diskussionen an, die mit anderen Online-Veranstaltungen zum Thema "Gute Arbeit in der Landwirtschaft" bereits begonnen wurden.
Montag, 22. September 2025
10:00 bis 14:30 Uhr
Online
Hier geht's zur Anmeldung:
landwirtschaft-soziooekonomie.de/plattform/der-einfluss-von-kuenstlicher-intelligenz
Die Einladung mit weiteren Informationen als Flyer zum Herunterladen.