Zur Mega-Fusion auf dem Wohnungsmarkt, zum Milliarden-Deal der geplanten Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen, erklärt der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bau...

Ihr Kontakt
Pressesprecher: Frank Tekkiliç
Telefon: 069 - 95 737 135
Mail: [Bitte aktivieren Sie Javascript]
Zur Mega-Fusion auf dem Wohnungsmarkt, zum Milliarden-Deal der geplanten Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen, erklärt der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bau...
Zur heutigen Verabschiedung des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes durch den Bundestag erklärt der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU),...
"Nach einer intensiven achtstündigen Verhandlung haben uns die Arbeitgeber ein absolut unzureichendes Angebot vorgelegt." So kommentiert Carsten Burckhardt, Mitglied des Bu...
"Da wird eine große Chance vertan. Wenn die neue Handwerksordnung so Ende Mai vom Bundesrat verabschiedet wird, wird die Einkommenslücke zwischen der kleinbetrieblich struk...
Zu den heute bekannt gewordenen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum massiven Anstieg des Holzeinschlags in Deutschland erklärt Harald Schaum, stellvertretender Bundesv...
Die Messlatte für die neue Bundesregierung ist gelegt: Zukünftig müssen in Deutschland jährlich mindestens 80 000 neue Sozialwohnungen gebaut werden. Dazu kommt ein hohe...
Das ist kein besonders schöner Strauß, den der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) so kurz vor dem Muttertag da gebunden hat, wo sich die Branche gerade zu dieser Zeit do...
Staubsaugen gegen Haushaltslöcher: Mit Unverständnis und Empörung reagiert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf die Pläne von Mecklenburg-Vorpommerns M...
In den vergangenen vier Jahren ist es im Reinigungsgewerbe zu rund 400 schweren Unfällen durch Abstürze von Leitern gekommen. 44 Prozent aller Unfälle auf Baustellen sind e...
Entfristung der Arbeitsverträge, Tariftreue der Arbeitgeber, bezahlbare Wohnungen, keine Sonderregelungen für Saisonarbeitskräfte und dass hohe Einkommen und Vermögen stärk...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft anlässlich des "Workers Memorial Days" für Mittwoch, 28. April, 12 Uhr, zu einer Gedenkminute für alle am Arbeits...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert 5,3 Prozent mehr Lohn, Gehalt uns Ausbildungsvergütung für die rund 890 000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe. ...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt die Ankündigung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), nun ein Gesetz zur Eindämmung befristeter Jobs ...
"Die Frauen in der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sind wütend und entsetzt über die Entscheidung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, aus der...
Zehntausende juristische Streitfälle in der Bau-, Agrar- und Reinigungsbranche im Corona-Jahr 2020: Knapp 70 000 Mal waren die Rechtsschutzexpertinnen und -experten der Ind...
Anlässlich der bevorstehenden Abschlussprüfungen warnt Nicole Simons, Bundesvorstandsmitglied in der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und zuständig für die...
Mehr Gewicht für den Wohnungsbau am Kabinettstisch – Bundesbauministerium soll kommen: Der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Robert F...
Zur heutigen Entscheidung des Bundeskabinetts, das von Arbeitsminister Hubertus Heil vorgelegte Gesetz zur Stärkung von Betriebsräten zu billigen, erklärt Robert Feiger, Bu...
Als "staatlich verordnetes Sozialdumping" bezeichnet der Vizechef der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Harald Schaum die Absicht des Bundesministeriums für Arbeit u...
Frank Tekkiliç (59) ist der neue Pressesprecher des Bundesvorstandes der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt.