- IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Branchen
- Forst und Agrar
- Forst und Naturschutz
- Tarif- und Besoldungsrunde 2025 Bund und Kommunen: Annahmebeschluss zur Tarifeinigung
Tarif- und Besoldungsrunde 2025 Bund und Kommunen: Annahmebeschluss zur Tarifeinigung
Am 12. Mai haben die Gewerkschaften dem am 6. April erzielten Tarifergebnis für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen mehrheitlich zugestimmt und sich für eine zeitnahe Umsetzung der Tarifeinigung ausgesprochen.
Der Abstimmung vorausgegangen war eine letzte Bewertung des Verhandlungsergebnisses. Es gab Akzeptanz, aber auch Kritik. "Es ist und bleibt ein schwieriger Abschluss in schwierigen Zeiten", so der Fachreferent für Forst der IG BAU, Michael Schmitt.
Trotz der komplizierteren politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konnten wir prozentuale Einkommenssteigerungen oberhalb der zu erwartenden Inflationsrate sowie Verbesserungen bei einigen Zuschlägen und einen zusätzlichen Urlaubstag vereinbaren.
Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 27 Monaten, die am 31. März 2027 endet, und sieht unter anderem folgende Regelungen vor:
- Rückwirkend ab 1. April 2025 gibt es eine Entgelterhöhung von 3 Prozent, mindestens aber 110 Euro pro Monat.
- Eine weitere Erhöhung um 2,8 Prozent erfolgt ab 1. Mai 2026.
- Die Auszubildenden erhalten zu den gleichen Zeitpunkten jeweils 75 Euro mehr Ausbildungsvergütung.
- Bei der Arbeitszeit wurde ein zusätzlicher Urlaubstag ab dem Jahr 2027 vereinbart.
Zudem erhöhen sich auch Schicht- und Wechselschichtzulagen. Weitere Details findet Ihr in der ausführlichen Tarifinformation.
Die ausführliche Tarifinfo als PDF zum Herunterladen.