Die Besoldungslücke verkleinert sich, Berlin überholt teilweise Bayern, und neue Bundesländer tragen die rote Laterne. Die Auswirkungen der Rechtsprechung des Bundesverfass...

Wir im Forst und Naturschutz wissen, was zählt!
Wir vertreten Arbeitnehmer*innen und Beamt*innen.
Die Landesvertretungen Forst und Naturschutz in den einzelnen Bundesländern nehmen die Interessen der Beamtinnen/Beamten und Angestellten in Forst und Naturschutz wahr.
Der Verein zur Förderung der Land- und Forstarbeiter (VLF) ist unser Bildungspartner für Personal- und Betriebsräteschulungen sowie Bildungsurlaubsseminaren.
Exklusiv für IG BAU-Mitglieder: Archiv der Forstlichen Mitteilungen (FM)
Die Besoldungslücke verkleinert sich, Berlin überholt teilweise Bayern, und neue Bundesländer tragen die rote Laterne. Die Auswirkungen der Rechtsprechung des Bundesverfass...
Auch die zweite Verhandlungsrunde in der Tarif- und Besoldungsrunde 2025 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen endete am 18. Februar 2025 oh...
Auch die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen am 17. und 18. Februar in Potsdam endete ohne Arbeitgeberangebot und...
Nach einer enttäuschenden ersten Verhandlungsrunde ohne Arbeitgeberangebot Ende Januar und zahlreichen Warnstreiks in den vergangenen Tagen wurden die Verhandlungen für die...
Die Ereignisse in München haben die Gewerkschafter*innen erschüttert. Ein friedlicher Protest unserer Kolleg*innen wurde durch eine furchtbare Tat überschattet.
Im Februar 2025 erhöhen sich die Tabellenentgelte zum zweiten Mal für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder. Vorausgegangen war eine Tarif- und Besoldungsr...
Die IG Bauen-Agrar-Umwelt erwartet in der Tarif- und Besoldungsrunde 2025 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen die Ost-West-Angleichung bei...
Zur Tarifrunde 2025 für die kommunalen Beschäftigten in der Waldarbeit in Rheinland-Pfalz (BezTV-W RP) hat die IG BAU am 4. Februar 2025 die Verhandlungen aufgenommen. Die ...
Tarifpersonal, das streikt, nimmt ein verfassungsrechtlich verbürgtes Recht in Anspruch, tarifvertraglichen Forderungen zur Durchsetzung zu verhelfen. Mit der Niederlegung ...
Erwartungsgemäß endete am 24. Januar 2025 die Auftaktverhandlung zur Tarif- und Besoldungsrunde 2025 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen o...
Ab 1. April 2025 können auch TV-Forst-Beschäftigte im Freistaat Bayern Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings eines Fahrrads nutzen. Die IG BAU hat dazu den TV-Fahrradle...
Die Entgeltbroschüren zum TV-Forst Hessen sowie zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) möchten wir Euch zum Herunterladen anbieten. Einfach a...
Wider Erwarten konnten die Verhandlungen zur neuen Entgeltordnung Wald zum TVöD-Wald BaWü am 19. Dezember 2024 nicht abgeschlossen werden. Die Verhandlungen werden im Febru...
Das Vernetzungsseminar 2024 mit dem Schwerpunkt "Arbeitsschutz in Zeiten des Klimawandels" stellte Mitbestimmungsrechte und Handlungsmöglichkeiten von Betriebs- und Persona...
DGB Personalreport enthält in diesem Jahr eine Sonderauswertung zur Teilzeit. Im öffentlichen Dienst erhöhte sich die Teilzeitquote zuletzt auf über 35 Prozent und liegt hö...
Die Entgeltbroschüren zum TV-Forst sowie zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möchten wir Euch zum Herunterladen anbieten. Einfach am Seitenende m...
Die IG BAU hat einen neuen Tarifvertrag zur Eingruppierung der Berufsjäger*innen im Freistaat Bayern vereinbart. Die Regelungen treten mit Wirkung vom 1. November 2024 in K...
Zur Tarif- und Besoldungsrunde 2025 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen haben die Gewerkschaften am 9. Oktober 2024 die Forderungen und Er...
Am 9. Oktober 2024 haben die Gewerkschaften die Forderungen zur Tarif- und Besoldungsrunde 2025 für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen beschloss...
Zur Tarif- und Besoldungsrunde 2025 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes des Bundes und der Kommunen haben die Gewerkschaften zum TVöD unter anderem die Entgeltt...