Der Motorsägenentschädigungssatz für die Waldarbeiter der Kommunen in Hessen, die unter den Geltungsbereich des TVöD-Wald Hessen fallen, beträgt ab 1. Juli 2025:
a) für di...
Wir im Forst und Naturschutz wissen, was zählt!
Wir vertreten Arbeitnehmer*innen und Beamt*innen.
Die Ansprechpartner*innen der Branche Forst und Naturschutz nehmen die Interessen der Beschäftigten und Beamt*innen in Forst und Naturschutz wahr.
Der Verein zur Förderung der Land- und Forstarbeiter (VLF) ist unser Bildungspartner für Personal- und Betriebsräteschulungen sowie Bildungsurlaubsseminaren.
Exklusiv für IG BAU-Mitglieder: Archiv der Forstlichen Mitteilungen (FM)
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Waldarbeiter der Kommunen in Hessen, die unter den Geltungsbereich des TVöD-Wald Hessen fallen, beträgt ab 1. Juli 2025:
a) für di...
Die Finanzbehörden haben die Steuerfreiheit der Motorsägenentschädigung in Frage gestellt. Wir gehen davon aus, dass die Motorsägenentschädigung ab sofort steuer- und sozia...
In der Tarifrunde 2025 für die kommunalen Beschäftigten in der Waldarbeit in Rheinland-Pfalz (BezTV-W RP) haben wir ein erstes Verhandlungsergebnis. Die Einigung umfasst di...
(Aktualisiert: 7. Juli 2025)
Wir machen Tarife: für die Beschäftigten in der Forstwirtschaft im öffentlichen Dienst der Länder (ohne Hessen). Alle Informationen zum Auftakt ...
Für die Arbeitnehmer*innen in den Betrieben der Arbeitsgemeinschaft forstwirtschaftlicher Lohnunternehmer in Niedersachsen und der forstwirtschaftlichen Dienstleistungsunte...
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Beschäftigten der Kommunen in Thüringen, die unter den Geltungsbereich des TVöD-Wald Thüringen fallen, beträgt ab 1. Juli 2025 auf ...
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Beschäftigten der Kommunen in Sachsen, die unter den Geltungsbereich des TVöD-Wald Sachsen fallen, beträgt ab 1. Juli 2025 auf der ...
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Beschäftigten der Kommunen im Saarland, die unter den Geltungsbereich des TVöD-Wald Saar fallen, beträgt ab 1. Juli 2025 auf der Gr...
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Beschäftigten der Kommunen in Schleswig-Holstein, die unter den Geltungsbereich des TVöD-Wald Schleswig-Holstein fallen, beträgt ab...
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Beschäftigten des Bundes, die unter den Geltungsbereich des TV-Wald-Bund fallen, beträgt ab 1. Juli 2025 auf der Grundlage der Gesa...
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Beschäftigten der Kommunen in Baden-Württemberg, die unter den Geltungsbereich des TVöD-Wald BaWü fallen, beträgt ab 1. Juli 2025, ...
Die Tarif- und Besoldungsrunde 2025/2026 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder (ohne Hessen) ist gestartet! Jetzt gilt es, die Forderungen zu diskutier...
Der Motorsägenentschädigungssatz für die Beschäftigten der Länder, die unter den Geltungsbereich des TV-L-Forst fallen, beträgt ab 1. Juli 2025 auf der Grundlage der Gesamt...
Für die Beschäftigten des Landes Hessen, die unter den Geltungsbereich des TV-Forst Hessen fallen, beträgt ab 1. Juli 2025 der Motorsägenentschädigungssatz pro Gesamtlaufst...
Ausgehend von der Steuer- und Sozialversicherungspflicht zur Motorsägenentschädigung, haben sich die Tarifvertragsparteien im Zuge der Tarifrunde 2025 zum BezTV-W RP darauf...
Nach mehreren Verhandlungsjahren konnte die IG BAU die Verhandlungen zur Entgeltordnung Wald des TVöD-Wald BaWü im Mai 2025 erfolgreich abschließen. Es ist uns gelungen, di...
Zur Tarifrunde 2025 für die kommunalen Beschäftigten in der Waldarbeit in Rheinland-Pfalz (BezTV-W RP) hat die IG BAU am 2. Juni 2025 die Forderungen in Anlehnung an die Ei...
Die Gestellung von Betriebsfahrzeugen und von Unterkünften am auswärtigen Geschäftsort, gestiegene Lebenshaltungskosten für auswärtige Einsätze sowie abweichende Anwendunge...
(Aktualisiert: 14. Mai 2025)
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt empfiehlt die Annahme des Tarifergebnisses – Gewerkschaften stimmen der Einigung vom 6. April 202...
Nach vier schwierigen Verhandlungsrunden und einer ebenso schwierigen Schlichtung konnten sich die Gewerkschaften am 6. April 2025 mit den Arbeitgebern auf einen Tarifabsch...