Die Tarifvertragsparteien der IG BAU und der landwirtschaftliche Arbeitgeberverband aus Schleswig-Holstein verständigten sich auf einen neuen Lohntarifvertrag. Dabei wurde ...

Die Tarifvertragsparteien der IG BAU und der landwirtschaftliche Arbeitgeberverband aus Schleswig-Holstein verständigten sich auf einen neuen Lohntarifvertrag. Dabei wurde ...
Selbst wenn sich die Arbeitgeber*innen weigern, lassen sich die Kolleg*innen aus der Gebäudereinigung nicht unterkriegen! In den letzten Monaten waren sie weiterhin aktiv u...
Die Tarifvertragsparteien der IG BAU und der landwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände aus Ostdeutschland verständigten sich auf Entgelttarifverträge in fünf Bundesländern. ...
(7. Februar: Neues Video mit mit Kolleg*innen aus Deutschlands Mitte) Stimmen vom Bau: Sie machen ihren Job. Sie stehen mitten im Leben. Jeder an einem anderen Ort. Aber al...
Carsten Burckhardt, im Bundesvorstand der IG BAU für die Baustoffindustrie verantwortlich, hat gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband vero die Initiative ergriffen, die regio...
In sehr schwierigen und zähen Verhandlungen in der Ziegelindustrie Bayern konnten wir in der dritten Verhandlungsrunde am 22. Januar 2024 ein gutes Tarifergebnis erzielen:
Der Deutscher Gewerkschaftsbund (Bundesvorstand - Abteilung Öffentlicher Dienst und Beamtenpolitik) hat den aktuellen Stand zur Übertragung des Tarifergebnisses der Tarif- ...
Dank Eurer lautstarken Unterstützung vor dem Verhandlungslokal konnte die IG BAU-Tarifkommission diesen Tariferfolg erzielen:
Die IG BAU-Tarifkommission hat für Euch in diesen harten und unsicheren Zeiten einen großen Tariferfolg erkämpft.
Die Tarifvertragsparteien der IG BAU und des Gesamtverband der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände e.V. (GLFA) einigten sich für die Beschäftigten...
Die Erklärungsfrist für den Tarifabschuss Gartenbau NRW ist am 8. Dezember 2023 abgelaufen. Die Tarifvertragsparteien hatten sich verständigt bis dahin das Tarifergebnis ni...
In der dritten Verhandlungsrunde am 6. Dezember 2023 haben wir die Arbeitgeber*innen überzeugen können, ein verbessertes Angebot vorzulegen, dem die Bundestarifkommission a...